230 V Solar Inselanlagen

Unabhängig vom öffentlichen Stromnetz mit unseren Solarinselanlagen

Du möchtest Dir Dein eigenes System zur Selbstversorgung realisieren – das geht mit unseren Inselanlagen, die wir für Dich als Set zusammengestellt haben. Solar Inselanlagen sind sogenannte Off Grid Solaranlagen, das heißt, sie sind nicht an ein öffentliches Stromnetz angeschlossen und funktionieren mit Energiespeicher. Typische Anwendungsgebiete sind vor allem Wohnwagen und Boote.

Das Maximum an Autarkie

Der große Vorteil von Inselanlagen ist, dass Du an Orten, wo keine Stromleitungen verlaufen oder die Anbindung an das Stromnetz zu teuer ist, Strom erzeugen kannst und dann direkt verbrauchen oder zwischenspeichern kannst. Hierbei ist eine Einspeisung von überschüssigem Strom in das öffentliche Netz nicht vorgesehen, der erzeugte Strom ist rein für den Eigenverbrauch gedacht. Eine Anschaffung einer Solarinselanlage lohnt sich für Dich, wenn:

  • Der Anschluss Deiner Verbraucher an ein öffentliches Stromnetz nicht möglich ist.
  • Du ein Projekt mit einem geringen Stromverbrauch verwirklichen möchtest, der mit einer Inselanlage gut gedeckt werden kann

Funktionieren Inselanlagen bei Stromausfall?

Stromausfälle betreffen in der Regel die öffentlichen Stromnetze, deshalb sind Solar Inselanlagen eine gute Ausweichmöglichkeit, um bei einem Stromausfall weiterhin eine gewisse Menge an Strom beziehen zu können. Die Leistung der Inselanlage hängt natürlich von der Größe der Anlage ab, die wiederum von der vorhandenen Dachfläche abhängt, auf der sie installiert wurde.

Wie ist eine Inselanlage aufgebaut?

Eine Inselanlage besteht aus Solarmodulen, einem Laderegler, einem Speicher (Batterie) und (optional) einem Wechselrichter. Der Laderegler ist ein wichtiges Zwischenstück zwischen den Solarmodulen und dem Stromspeicher, da er die Batterie vor Stromschwankungen schützt und damit die Grenzspannung eingehalten wird. Eine Inselanlage wird immer in Verbindung mit einer Batterie installiert. So kann der Strom zwischengespeichert oder auch direkt genutzt werden. Der Wechselrichter ist in unseren 230 V Solar Inselanlagen im Set mit integriert und kommt zum Einsatz, wenn Du aus dem generierten Gleichstrom der Anlage Wechselstrom erzeugen möchtest. So kannst Du Deine gängigen Verbraucher, die Du auch zu Hause über die 230-Volt Steckdose lädst, über die Inselanlage laden.

Die 230 V Inselanlage bringt Dir Strom wie aus der Steckdose

Eine 12 V Solar Inselanlage kann bei höherem Strom- und Anwendungsbedarf schnell zu klein werden. Dann kommen 24 V oder 48 V Anlagen in Betracht, die mit einem Wechselrichter 230 V Spannung wie aus der Steckdose liefern können. Möchtest Du also eine Berghütte oder ein abgelegenes Ferienhaus (ganzjährig) mit Strom aus einer Solar Inselanlage betreiben, machen größere Systeme auf jeden Fall mehr Sinn. Wenn Du wenig Verbraucher betreiben möchtest, können der Wechselrichter und der Speicher klein sein, die Solarausstattung sollte hingegen nicht zu knapp bemessen werden. Im Winter solltest Du beachten, dass Du mehr Solarmodule benötigst, um Deine Verbraucher betreiben zu können. Eine größere Batterie sorgt in diesem Fall auch für mehr Puffer.

Unsere zusammengestellten 230 V Sets bieten wir optional auch mit Batterie

Unsere 230 V Solar Inselanlage Sets sind über die Option “Konfigurieren” mit einer Batterie erweiterbar. Bei der Auswahl der Batterie musst Du beachten, dass die Speicherkapazität groß genug sein muss, um den gesamten Strom, der über die Solarmodule erzeugt wird, speichern zu können und um die Leistung des Wechselrichters abgeben zu können. Den höchsten Wirkungsgrad und die längste Laufzeit haben Lithiumbatterien, genauer gesagt LiFePo4, daher raten wir zu diesem Batterietypen. Lithiumbatterien haben eine Lebenszeit von durchschnittlich 10 bis 15 Jahren, Solar Inselanlagen von bis zu 30 Jahren. Es muss bei Lithiumbatterien also im besten Fall nur einmal der Speicher, während der gesamten Inselanlagen Lebensdauer ersetzt werden. Wir beraten Dich bei Fragen zur Konfiguration oder jeglichen anderen Fragen natürlich immer gern!