Ein Roadtrip durch das wilde Skandinavien - über Schweden, Finnland und Norwegen bis zum Nordkap

27.08.2024 12:10:00






Wir haben Constanze und Andi von Bavarian Trailhunt, Travel Blogger und Gründer des German Camper Festival, nach ihren Erfahrungen sowie Tipps und Tricks rund um das Thema “Roadtrip und autark stehen“ gefragt und erfuhren viel Wissenswertes. Schnell weiterlesen und unbedingt mit träumen.

Constanze & Andi

@bavarian.trail.hunt




Wir haben Constanze und Andi von Bavarian Trailhunt, Travel Blogger und Gründer des German Camper Festival, nach ihren Erfahrungen sowie Tipps und Tricks rund um das Thema “Roadtrip und autark stehen“ gefragt und erfuhren viel Wissenswertes. Schnell weiterlesen und unbedingt mit träumen.

Constanze & Andi

@bavarian.trail.hunt


Wir haben Constanze und Andi von Bavarian Trailhunt, Travel Blogger und Gründer des German Camper Festival, nach ihren Erfahrungen sowie Tipps und Tricks rund um das Thema “Roadtrip und autark stehen“ gefragt und erfuhren viel Wissenswertes. Schnell weiterlesen und unbedingt mit träumen.

Constanze & Andi

@bavarian.trail.hunt

Wir haben Constanze und Andi von Bavarian Trailhunt, Travel Blogger und Gründer des German Camper Festival, nach ihren Erfahrungen sowie Tipps und Tricks rund um das Thema “Roadtrip und autark stehen“ gefragt und erfuhren viel Wissenswertes. Schnell weiterlesen und unbedingt mit träumen.


Constanze & Andi

@bavarian.trail.hunt




Weite und tiefe Wälder, stille Seenlandschaften, schneebedeckte Bergspitzen, wilde und seltene Tiere, zahlreiche sich unterscheidende Nationalparks, sanft über den Himmel gleitende grünleuchtende Polarlichter und der nördlichste, vom Festland auf dem Straßenweg, erreichbare Punkt Europas. Ein Roadtrip durch ein raues, kaltes, verlassenes, wildes und wunderschönes Skandinavien. Eine Reise, geprägt von besonderen Erlebnissen, unvergesslichen Eindrücken und bedeutsamen Begegnungen! Ein Abenteuer welches unser Herz als Abenteurer hat höherschlagen lassen!




Weite und tiefe Wälder, stille Seenlandschaften, schneebedeckte Bergspitzen, wilde und seltene Tiere, zahlreiche sich unterscheidende Nationalparks, sanft über den Himmel gleitende grünleuchtende Polarlichter und der nördlichste, vom Festland auf dem Straßenweg, erreichbare Punkt Europas. Ein Roadtrip durch ein raues, kaltes, verlassenes, wildes und wunderschönes Skandinavien. Eine Reise, geprägt von besonderen Erlebnissen, unvergesslichen Eindrücken und bedeutsamen Begegnungen! Ein Abenteuer welches unser Herz als Abenteurer hat höherschlagen lassen!


Weite und tiefe Wälder, stille Seenlandschaften, schneebedeckte Bergspitzen, wilde und seltene Tiere, zahlreiche sich unterscheidende Nationalparks, sanft über den Himmel gleitende grünleuchtende Polarlichter und der nördlichste, vom Festland auf dem Straßenweg, erreichbare Punkt Europas. Ein Roadtrip durch ein raues, kaltes, verlassenes, wildes und wunderschönes Skandinavien. Eine Reise, geprägt von besonderen Erlebnissen, unvergesslichen Eindrücken und bedeutsamen Begegnungen! Ein Abenteuer welches unser Herz als Abenteurer hat höherschlagen lassen!


Weite und tiefe Wälder, stille Seenlandschaften, schneebedeckte Bergspitzen, wilde und seltene Tiere, zahlreiche sich unterscheidende Nationalparks, sanft über den Himmel gleitende grünleuchtende Polarlichter und der nördlichste, vom Festland auf dem Straßenweg, erreichbare Punkt Europas. Ein Roadtrip durch ein raues, kaltes, verlassenes, wildes und wunderschönes Skandinavien. Eine Reise, geprägt von besonderen Erlebnissen, unvergesslichen Eindrücken und bedeutsamen Begegnungen! Ein Abenteuer welches unser Herz als Abenteurer hat höherschlagen lassen!


Die boomende Campingbranche


Die Campingbranche boomt und boomt, wohl nicht erst seit der Pandemie, aber die Branche hat definitiv einen großen Zuwachs erfahren. Und wir können jetzt schon sagen, bevor Sie weiterlesen, ein Roadtrip durch das wilde Skandinavien ist eine unglaublich schöne und besondere Art, seinen „wohlverdienten“ Urlaub auf Reisen zu verbringen. Wir, das sind mein Mann Andi, unser Leonberger Rüde Franz sowie unser kleiner Chavalier King Charles Edward. Wir genießen unsere Fahrten mit unserem gelben Dodge Ram und einem Airstream (ein amerikanischer Wohnwagen, der uns ein fantastisches Wohngefühl beschert).

Die boomende Campingbranche


Die Campingbranche boomt und boomt, wohl nicht erst seit der Pandemie, aber die Branche hat definitiv einen großen Zuwachs erfahren. Und wir können jetzt schon sagen, bevor Sie weiterlesen, ein Roadtrip durch das wilde Skandinavien ist eine unglaublich schöne und besondere Art, seinen „wohlverdienten“ Urlaub auf Reisen zu verbringen. Wir, das sind mein Mann Andi, unser Leonberger Rüde Franz sowie unser kleiner Chavalier King Charles Edward. Wir genießen unsere Fahrten mit unserem gelben Dodge Ram und einem Airstream (ein amerikanischer Wohnwagen, der uns ein fantastisches Wohngefühl beschert).

Die boomende Campingbranche


Die Campingbranche boomt und boomt, wohl nicht erst seit der Pandemie, aber die Branche hat definitiv einen großen Zuwachs erfahren. Und wir können jetzt schon sagen, bevor Sie weiterlesen, ein Roadtrip durch das wilde Skandinavien ist eine unglaublich schöne und besondere Art, seinen „wohlverdienten“ Urlaub auf Reisen zu verbringen. Wir, das sind mein Mann Andi, unser Leonberger Rüde Franz sowie unser kleiner Chavalier King Charles Edward. Wir genießen unsere Fahrten mit unserem gelben Dodge Ram und einem Airstream (ein amerikanischer Wohnwagen, der uns ein fantastisches Wohngefühl beschert).

Die boomende Campingbranche


Die Campingbranche boomt und boomt, wohl nicht erst seit der Pandemie, aber die Branche hat definitiv einen großen Zuwachs erfahren. Und wir können jetzt schon sagen, bevor Sie weiterlesen, ein Roadtrip durch das wilde Skandinavien ist eine unglaublich schöne und besondere Art, seinen „wohlverdienten“ Urlaub auf Reisen zu verbringen. Wir, das sind mein Mann Andi, unser Leonberger Rüde Franz sowie unser kleiner Chavalier King Charles Edward. Wir genießen unsere Fahrten mit unserem gelben Dodge Ram und einem Airstream (ein amerikanischer Wohnwagen, der uns ein fantastisches Wohngefühl beschert).

Die Faszination Skandinaviens


Skandinavien – schon allein das Wort bringt uns zum Lächeln. Fjorde, Einsamkeit, Rentiere, Abenteuer und dieses ganz spezielle Freiheitsgefühl. Wer einmal dort war, den lässt dieses Skandinavien Fieber nicht mehr los. Im Jahre 2021 waren wir das erste Mal dort und seitdem haben wir immer wieder dieses Sehnsuchtsgefühl, welches unbedingt gestillt werden muss.

Die Faszination Skandinaviens


Skandinavien – schon allein das Wort bringt uns zum Lächeln. Fjorde, Einsamkeit, Rentiere, Abenteuer und dieses ganz spezielle Freiheitsgefühl. Wer einmal dort war, den lässt dieses Skandinavien Fieber nicht mehr los. Im Jahre 2021 waren wir das erste Mal dort und seitdem haben wir immer wieder dieses Sehnsuchtsgefühl, welches unbedingt gestillt werden muss.

Die Faszination Skandinaviens


Skandinavien – schon allein das Wort bringt uns zum Lächeln. Fjorde, Einsamkeit, Rentiere, Abenteuer und dieses ganz spezielle Freiheitsgefühl. Wer einmal dort war, den lässt dieses Skandinavien Fieber nicht mehr los. Im Jahre 2021 waren wir das erste Mal dort und seitdem haben wir immer wieder dieses Sehnsuchtsgefühl, welches unbedingt gestillt werden muss.

Die Faszination Skandinaviens


Skandinavien – schon allein das Wort bringt uns zum Lächeln. Fjorde, Einsamkeit, Rentiere, Abenteuer und dieses ganz spezielle Freiheitsgefühl. Wer einmal dort war, den lässt dieses Skandinavien Fieber nicht mehr los. Im Jahre 2021 waren wir das erste Mal dort und seitdem haben wir immer wieder dieses Sehnsuchtsgefühl, welches unbedingt gestillt werden muss.

Vorbereitung und Stromversorgung


In den Sommermonaten sind die Straßen, Wege, Sehenswürdigkeiten, aber auch die Campingplätze gut gefüllt. Für dieses Jahr wollten wir aber noch ein wenig mehr Einsamkeit und Ruhe genießen – und so entschieden wir uns für den goldenen Herbst. Bevor es aber losging, machten wir uns viele Gedanken über unsere eigene Stromversorgung. Skandinavien und freistehen – so oft und so lange wie man möchte – gehört einfach dazu. Doch auf ein wenig Stromversorgung wollten wir dabei nicht verzichten. Wir wollten unbeschwert unseren Roadtrip genießen, ohne Verzicht. Jeder definiert das Freiheitsgefühl anders und doch wollten wir vorab alle Voraussetzungen schaffen, so autark wie möglich zu sein. Selbst mit unserem riesigen Wohnwagengespann. Denn Strom kann man eigentlich nicht genug haben. Mal schnell einen Kaffee machen und aufs Knöpfchen drücken, mal schnell die Haare föhnen, den Airstream mal schnell saugen oder mal schnell mit dem Laptop die nächste Route planen… und vieles mehr. 

Vorbereitung und Stromversorgung


In den Sommermonaten sind die Straßen, Wege, Sehenswürdigkeiten, aber auch die Campingplätze gut gefüllt. Für dieses Jahr wollten wir aber noch ein wenig mehr Einsamkeit und Ruhe genießen – und so entschieden wir uns für den goldenen Herbst. Bevor es aber losging, machten wir uns viele Gedanken über unsere eigene Stromversorgung. Skandinavien und freistehen – so oft und so lange wie man möchte – gehört einfach dazu. Doch auf ein wenig Stromversorgung wollten wir dabei nicht verzichten. Wir wollten unbeschwert unseren Roadtrip genießen, ohne Verzicht. Jeder definiert das Freiheitsgefühl anders und doch wollten wir vorab alle Voraussetzungen schaffen, so autark wie möglich zu sein. Selbst mit unserem riesigen Wohnwagengespann. Denn Strom kann man eigentlich nicht genug haben. Mal schnell einen Kaffee machen und aufs Knöpfchen drücken, mal schnell die Haare föhnen, den Airstream mal schnell saugen oder mal schnell mit dem Laptop die nächste Route planen… und vieles mehr. 

Vorbereitung und Stromversorgung


In den Sommermonaten sind die Straßen, Wege, Sehenswürdigkeiten, aber auch die Campingplätze gut gefüllt. Für dieses Jahr wollten wir aber noch ein wenig mehr Einsamkeit und Ruhe genießen – und so entschieden wir uns für den goldenen Herbst. Bevor es aber losging, machten wir uns viele Gedanken über unsere eigene Stromversorgung. Skandinavien und freistehen – so oft und so lange wie man möchte – gehört einfach dazu. Doch auf ein wenig Stromversorgung wollten wir dabei nicht verzichten. Wir wollten unbeschwert unseren Roadtrip genießen, ohne Verzicht. Jeder definiert das Freiheitsgefühl anders und doch wollten wir vorab alle Voraussetzungen schaffen, so autark wie möglich zu sein. Selbst mit unserem riesigen Wohnwagengespann. Denn Strom kann man eigentlich nicht genug haben. Mal schnell einen Kaffee machen und aufs Knöpfchen drücken, mal schnell die Haare föhnen, den Airstream mal schnell saugen oder mal schnell mit dem Laptop die nächste Route planen… und vieles mehr. 

Vorbereitung und Stromversorgung


In den Sommermonaten sind die Straßen, Wege, Sehenswürdigkeiten, aber auch die Campingplätze gut gefüllt. Für dieses Jahr wollten wir aber noch ein wenig mehr Einsamkeit und Ruhe genießen – und so entschieden wir uns für den goldenen Herbst. Bevor es aber losging, machten wir uns viele Gedanken über unsere eigene Stromversorgung. Skandinavien und freistehen – so oft und so lange wie man möchte – gehört einfach dazu. Doch auf ein wenig Stromversorgung wollten wir dabei nicht verzichten. Wir wollten unbeschwert unseren Roadtrip genießen, ohne Verzicht. Jeder definiert das Freiheitsgefühl anders und doch wollten wir vorab alle Voraussetzungen schaffen, so autark wie möglich zu sein. Selbst mit unserem riesigen Wohnwagengespann. Denn Strom kann man eigentlich nicht genug haben. Mal schnell einen Kaffee machen und aufs Knöpfchen drücken, mal schnell die Haare föhnen, den Airstream mal schnell saugen oder mal schnell mit dem Laptop die nächste Route planen… und vieles mehr. 

Unsere Ausrüstung


Lange gesucht und schließlich gefunden: Die EcoFlow DELTA PRO Powerstation 3600 Wh von @solarkontor mit den dazugehörigen Solarmodulen / einmal Solarkoffer WS440SUL Ultralight 440W und einmal eine feste Platte WS440BLQ Schindel Solarmodul für den Träger am Dodge Ram. 

Was für uns am besten ist: wenn man den ganzen Wohnwagen an der Powerstation anschließen kann und dann Strom im Überfluss hat. Somit waren wir bestens gerüstet und der Roadtrip konnte beginnen.



Unsere Ausrüstung





Lange gesucht und schließlich gefunden: Die EcoFlow DELTA PRO Powerstation 3600 Wh von @solarkontor mit den dazugehörigen Solarmodulen / einmal Solarkoffer WS440SUL Ultralight 440W und einmal eine feste Platte WS440BLQ Schindel Solarmodul für den Träger am Dodge Ram. 

Was für uns am besten ist: wenn man den ganzen Wohnwagen an der Powerstation anschließen kann und dann Strom im Überfluss hat. Somit waren wir bestens gerüstet und der Roadtrip konnte beginnen.

Unsere Ausrüstung


Lange gesucht und schließlich gefunden: Die EcoFlow DELTA PRO Powerstation 3600 Wh von @solarkontor mit den dazugehörigen Solarmodulen / einmal Solarkoffer WS440SUL Ultralight 440W und einmal eine feste Platte WS440BLQ Schindel Solarmodul für den Träger am Dodge Ram. 

Was für uns am besten ist: wenn man den ganzen Wohnwagen an der Powerstation anschließen kann und dann Strom im Überfluss hat. Somit waren wir bestens gerüstet und der Roadtrip konnte beginnen.

Unsere Ausrüstung


Lange gesucht und schließlich gefunden: Die EcoFlow DELTA PRO Powerstation 3600 Wh von @solarkontor mit den dazugehörigen Solarmodulen / einmal Solarkoffer WS440SUL Ultralight 440W und einmal eine feste Platte WS440BLQ Schindel Solarmodul für den Träger am Dodge Ram. 

Was für uns am besten ist: wenn man den ganzen Wohnwagen an der Powerstation anschließen kann und dann Strom im Überfluss hat. Somit waren wir bestens gerüstet und der Roadtrip konnte beginnen.


Der Beginn des Roadtrips


Es ging vom Bayerischen Wald in den hohen Norden Deutschlands. Baustelle um Baustelle, Stau um Stau, mit jedem gefahrenen Kilometer kamen wir Skandinavien näher. Sobald man die ersten Kilometer in Dänemark hinter sich gebracht hat, wird – warum auch immer – der Verkehr ruhiger und die typisch skandinavische Gelassenheit bringt zum Lächeln.

Der Beginn des Roadtrips


Es ging vom Bayerischen Wald in den hohen Norden Deutschlands. Baustelle um Baustelle, Stau um Stau, mit jedem gefahrenen Kilometer kamen wir Skandinavien näher. Sobald man die ersten Kilometer in Dänemark hinter sich gebracht hat, wird – warum auch immer – der Verkehr ruhiger und die typisch skandinavische Gelassenheit bringt zum Lächeln.

Der Beginn des Roadtrips


Es ging vom Bayerischen Wald in den hohen Norden Deutschlands. Baustelle um Baustelle, Stau um Stau, mit jedem gefahrenen Kilometer kamen wir Skandinavien näher. Sobald man die ersten Kilometer in Dänemark hinter sich gebracht hat, wird – warum auch immer – der Verkehr ruhiger und die typisch skandinavische Gelassenheit bringt zum Lächeln.

Der Beginn des Roadtrips


Es ging vom Bayerischen Wald in den hohen Norden Deutschlands. Baustelle um Baustelle, Stau um Stau, mit jedem gefahrenen Kilometer kamen wir Skandinavien näher. Sobald man die ersten Kilometer in Dänemark hinter sich gebracht hat, wird – warum auch immer – der Verkehr ruhiger und die typisch skandinavische Gelassenheit bringt zum Lächeln.

Durch Schweden nach Finnland und Norwegen


Da wir das südliche Schweden bereits in der Vergangenheit bereist hatten, legten wir zu Beginn unseres Roadtrips, recht zügig einige Kilometer hinter uns, um diesen Landesteil hinter uns zu lassen. Ab der Mitte Schwedens, ließen wir es dann etwas ruhiger angehen, um unsere Reise durch Skandinavien in vollen Zügen genießen zu können. Um unser Ziel, das Nordkap, erreichen zu können, führte uns eine abenteuerliche Reise, welche von der Überquerung des nördlichen Polarkreises, wunderschönen Nationalparks und grün leuchtenden Polarlichtern geprägt war, über Finnland und Norwegen bis an unser Ziel.

Durch Schweden nach Finnland und Norwegen


Da wir das südliche Schweden bereits in der Vergangenheit bereist hatten, legten wir zu Beginn unseres Roadtrips, recht zügig einige Kilometer hinter uns, um diesen Landesteil hinter uns zu lassen. Ab der Mitte Schwedens, ließen wir es dann etwas ruhiger angehen, um unsere Reise durch Skandinavien in vollen Zügen genießen zu können. Um unser Ziel, das Nordkap, erreichen zu können, führte uns eine abenteuerliche Reise, welche von der Überquerung des nördlichen Polarkreises, wunderschönen Nationalparks und grün leuchtenden Polarlichtern geprägt war, über Finnland und Norwegen bis an unser Ziel.

Durch Schweden nach Finnland und Norwegen


Da wir das südliche Schweden bereits in der Vergangenheit bereist hatten, legten wir zu Beginn unseres Roadtrips, recht zügig einige Kilometer hinter uns, um diesen Landesteil hinter uns zu lassen. Ab der Mitte Schwedens, ließen wir es dann etwas ruhiger angehen, um unsere Reise durch Skandinavien in vollen Zügen genießen zu können. Um unser Ziel, das Nordkap, erreichen zu können, führte uns eine abenteuerliche Reise, welche von der Überquerung des nördlichen Polarkreises, wunderschönen Nationalparks und grün leuchtenden Polarlichtern geprägt war, über Finnland und Norwegen bis an unser Ziel.

Durch Schweden nach Finnland und Norwegen


Da wir das südliche Schweden bereits in der Vergangenheit bereist hatten, legten wir zu Beginn unseres Roadtrips, recht zügig einige Kilometer hinter uns, um diesen Landesteil hinter uns zu lassen. Ab der Mitte Schwedens, ließen wir es dann etwas ruhiger angehen, um unsere Reise durch Skandinavien in vollen Zügen genießen zu können. Um unser Ziel, das Nordkap, erreichen zu können, führte uns eine abenteuerliche Reise, welche von der Überquerung des nördlichen Polarkreises, wunderschönen Nationalparks und grün leuchtenden Polarlichtern geprägt war, über Finnland und Norwegen bis an unser Ziel.

Am Nordkap und die Rückreise


Als wir glücklich und in Begleitung von einem heftigen Sturm am Nordkap angekommen waren, konnten wir aufgrund der Wetterverhältnisse leider nicht ganz so viel Zeit draußen verbringen. Umso kuscheliger machten wir es uns im Airstream, tranken Kaffee bei leckerem Gebäck, machten alle Lichterketten über unsere Stromversorgung an und verbrachten einen hyggeligen Abend. Wir hatten unser geplantes Ziel erreicht und wechselten anschließend unseren Kurs von Nord nach Süd. Auch wenn es sich somit bereits indirekt um unsere Rückreise handelte, wurden wir auf unserem Weg, auf welchem wir erneut die verschiedenen skandinavischen Landesgrenzen querten, von spannenden Abenteuern und den flauschigen Rentieren begleitet.

Am Nordkap und die Rückreise


Als wir glücklich und in Begleitung von einem heftigen Sturm am Nordkap angekommen waren, konnten wir aufgrund der Wetterverhältnisse leider nicht ganz so viel Zeit draußen verbringen. Umso kuscheliger machten wir es uns im Airstream, tranken Kaffee bei leckerem Gebäck, machten alle Lichterketten über unsere Stromversorgung an und verbrachten einen hyggeligen Abend. Wir hatten unser geplantes Ziel erreicht und wechselten anschließend unseren Kurs von Nord nach Süd. Auch wenn es sich somit bereits indirekt um unsere Rückreise handelte, wurden wir auf unserem Weg, auf welchem wir erneut die verschiedenen skandinavischen Landesgrenzen querten, von spannenden Abenteuern und den flauschigen Rentieren begleitet.

Am Nordkap und die Rückreise


Als wir glücklich und in Begleitung von einem heftigen Sturm am Nordkap angekommen waren, konnten wir aufgrund der Wetterverhältnisse leider nicht ganz so viel Zeit draußen verbringen. Umso kuscheliger machten wir es uns im Airstream, tranken Kaffee bei leckerem Gebäck, machten alle Lichterketten über unsere Stromversorgung an und verbrachten einen hyggeligen Abend. Wir hatten unser geplantes Ziel erreicht und wechselten anschließend unseren Kurs von Nord nach Süd. Auch wenn es sich somit bereits indirekt um unsere Rückreise handelte, wurden wir auf unserem Weg, auf welchem wir erneut die verschiedenen skandinavischen Landesgrenzen querten, von spannenden Abenteuern und den flauschigen Rentieren begleitet.

Am Nordkap und die Rückreise


Als wir glücklich und in Begleitung von einem heftigen Sturm am Nordkap angekommen waren, konnten wir aufgrund der Wetterverhältnisse leider nicht ganz so viel Zeit draußen verbringen. Umso kuscheliger machten wir es uns im Airstream, tranken Kaffee bei leckerem Gebäck, machten alle Lichterketten über unsere Stromversorgung an und verbrachten einen hyggeligen Abend. Wir hatten unser geplantes Ziel erreicht und wechselten anschließend unseren Kurs von Nord nach Süd. Auch wenn es sich somit bereits indirekt um unsere Rückreise handelte, wurden wir auf unserem Weg, auf welchem wir erneut die verschiedenen skandinavischen Landesgrenzen querten, von spannenden Abenteuern und den flauschigen Rentieren begleitet.

Unvergessliche Erlebnisse


Auf unserem vierwöchigen Roadtrip, welcher uns von Süddeutschland nach Schweden, Finnland und Norwegen führte, legten wir fast 9.500km zurück und durften während dieser Zeit unvergessliche Momente erleben. 
Unvergesslich war Finnland für uns. Eigentlich betrachten wir dieses Land eher als Durchreiseland und doch hat es uns mit dieser unglaublichen Ruhe völlig beeindruckt. Wir verbrachten viele Nächte in der absoluten Einsamkeit, der Schnee lag bereits in den Wäldern, wilde Tiere hörte man in der Ferne. Diese unendliche Ruhe hat sich wie ein kuscheliger Mantel über uns gelegt. Noch heute denken wir gerne an diese Zeit in Finnland zurück. 

Unvergessliche Erlebnisse


Auf unserem vierwöchigen Roadtrip, welcher uns von Süddeutschland nach Schweden, Finnland und Norwegen führte, legten wir fast 9.500km zurück und durften während dieser Zeit unvergessliche Momente erleben. 
Unvergesslich war Finnland für uns. Eigentlich betrachten wir dieses Land eher als Durchreiseland und doch hat es uns mit dieser unglaublichen Ruhe völlig beeindruckt. Wir verbrachten viele Nächte in der absoluten Einsamkeit, der Schnee lag bereits in den Wäldern, wilde Tiere hörte man in der Ferne. Diese unendliche Ruhe hat sich wie ein kuscheliger Mantel über uns gelegt. Noch heute denken wir gerne an diese Zeit in Finnland zurück. 

Unvergessliche Erlebnisse


Auf unserem vierwöchigen Roadtrip, welcher uns von Süddeutschland nach Schweden, Finnland und Norwegen führte, legten wir fast 9.500km zurück und durften während dieser Zeit unvergessliche Momente erleben. 
Unvergesslich war Finnland für uns. Eigentlich betrachten wir dieses Land eher als Durchreiseland und doch hat es uns mit dieser unglaublichen Ruhe völlig beeindruckt. Wir verbrachten viele Nächte in der absoluten Einsamkeit, der Schnee lag bereits in den Wäldern, wilde Tiere hörte man in der Ferne. Diese unendliche Ruhe hat sich wie ein kuscheliger Mantel über uns gelegt. Noch heute denken wir gerne an diese Zeit in Finnland zurück. 

Unvergessliche Erlebnisse


Auf unserem vierwöchigen Roadtrip, welcher uns von Süddeutschland nach Schweden, Finnland und Norwegen führte, legten wir fast 9.500km zurück und durften während dieser Zeit unvergessliche Momente erleben. 
Unvergesslich war Finnland für uns. Eigentlich betrachten wir dieses Land eher als Durchreiseland und doch hat es uns mit dieser unglaublichen Ruhe völlig beeindruckt. Wir verbrachten viele Nächte in der absoluten Einsamkeit, der Schnee lag bereits in den Wäldern, wilde Tiere hörte man in der Ferne. Diese unendliche Ruhe hat sich wie ein kuscheliger Mantel über uns gelegt. Noch heute denken wir gerne an diese Zeit in Finnland zurück. 

Herausforderungen und Lösungen


Es wäre schade gewesen aufgrund mangelnden Stroms dieser Ruhe zu entfliehen. Einzig die skandinavische Sonne hat sich nicht oft blicken lassen, somit war eine Ladung mittels der Solarplatten nicht so ertragreich. Aber auf solch einen Roadtrip verbringt auch viel Zeit im Auto und somit konnte mittels Autoladung die Powerstation wieder aufgeladen werden.

Herausforderungen und Lösungen


Es wäre schade gewesen aufgrund mangelnden Stroms dieser Ruhe zu entfliehen. Einzig die skandinavische Sonne hat sich nicht oft blicken lassen, somit war eine Ladung mittels der Solarplatten nicht so ertragreich. Aber auf solch einen Roadtrip verbringt auch viel Zeit im Auto und somit konnte mittels Autoladung die Powerstation wieder aufgeladen werden.

Herausforderungen und Lösungen


Es wäre schade gewesen aufgrund mangelnden Stroms dieser Ruhe zu entfliehen. Einzig die skandinavische Sonne hat sich nicht oft blicken lassen, somit war eine Ladung mittels der Solarplatten nicht so ertragreich. Aber auf solch einen Roadtrip verbringt auch viel Zeit im Auto und somit konnte mittels Autoladung die Powerstation wieder aufgeladen werden.

Herausforderungen und Lösungen


Es wäre schade gewesen aufgrund mangelnden Stroms dieser Ruhe zu entfliehen. Einzig die skandinavische Sonne hat sich nicht oft blicken lassen, somit war eine Ladung mittels der Solarplatten nicht so ertragreich. Aber auf solch einen Roadtrip verbringt auch viel Zeit im Auto und somit konnte mittels Autoladung die Powerstation wieder aufgeladen werden.

Schlusswort






Es ist Zeit für ein neues Abenteuer, Zeit für eine neue Reise, Zeit für das wilde Skandinavien!

Schlusswort









Es ist Zeit für ein neues Abenteuer, Zeit für eine neue Reise, Zeit für das wilde Skandinavien!

Schlusswort







Es ist Zeit für ein neues Abenteuer, Zeit für eine neue Reise, Zeit für das wilde Skandinavien!

Schlusswort


Es ist Zeit für ein neues Abenteuer, Zeit für eine neue Reise, Zeit für das wilde Skandinavien!