
Wir mobilisieren Solarenergie.
Für uns ist die individuelle und bedürfnisgerechte Zusammenstellung deiner
Solarkomponenten kein Problem. Faltbar oder fest installiert,
ultraleicht, biegsam und hocheffizient - es bleiben keine Wünsche offen!
Nie wieder Landstromanschluss! Mach Dein Reisemobil autark.
Nichts steht mehr für naturgerechte Freiheit, wie autarkes Camping. Mit einer langlebigen Solaranlage von WATTSTUNDE gehört dieser Traum ganz Dir, ohne auf dein Home-Office, deine Kühlbox oder deinen Kaffee aus der heimischen Küche verzichten zu müssen. Vollkommen unabhängig von belegten Campingplätzen und steigenden Landstrompreisen.

Mehr Freiheit ...
Das Reisen mit dem eigenen Wohnmobil ist traumhaft - besonders aufgrund der eigenen Unabhängigkeit. Genau diese Freiheit wird durch die eigene Stromversorgung noch schöner!

Kaltes Bier oder Butter sind wünschenswert, aber ohne Strom im Sommer unmöglich. Damit auch hier immer genug Strom zur Verfügung steht, kannst Du eine faltbare oder fest montierte Solaranlage nutzen. Den Strom speicherst Du dann einfach in einem Akku oder einer Powerstation.

Ladezustand 100%
All unsere Solarmodule verfügen über einen Zellwirkungsgrad von mindestens 18%. In Kombination mit den WATTSTUNDE Solar-Akkus geht es in null-komma-nichts wieder mit voller Ladezustandsanzeige weiter! Gleichzeitig bleiben unsere Produkte stets mit Geräten anderer Hersteller kompatibel.

Reisende mit einer Solaranlage...
- sparen die Stromgebühr auf dem Campingplatz
- müssen nicht bis zur nächsten Steckdose fahren, nur weil der Strom ausgeht können den
- Übernachtungsplatz unabhängig von der Stromversorgung wählen - vor allem in den baltischen und skandinavischen Staaten sind einem keine Grenzen mehr gesetzt
- und können ihren Arbeitsplatz oder ihren heimischen Komfort jederzeit mitnehmen.

@instammach
Als wir noch unseren Minicamper mit einer AGM Batterie hatten, hätte ich nie gedacht, dass wir jemals mit Strom im Van kochen könnten. Dann zog die Lithiumtechnologie in unser Reisemobil ein und es gab Hoffnung. Diese Hoffnung haben wir weiter ausgebaut und letztendlich mit einem System von WATTSTUNDE umgesetzt.

@Wander.horizons
Seit über 3,5 Jahren läuft bei uns alles an Strom über unsere Solaranlage. Das sind bis heute umgerechnet keine 1,50 Euro pro Tag. Auf einem Campingplatz bezahlt man in der Regel min. 3 Euro pro Tag. Plus die Stellplatzgebühr natürlich.
Ob sich eine Solaranlage auf Reisen lohnt...?
Eine langlebige Solaranlage, die sich auch rentiert, ist nicht günstig. Grund dafür sind vor allem die Erstanschaffungskosten, die unbedingt folgende Teile beinhalten müssen:
- Solarmodul(e)
- Solarladeregler
- Akkumulator
- Anschlusskabel
- Montagematerial
Damit Du auch lange Freude an Deiner Anlage hast, ist es wichtig Deine Solarbauteile bedürfnisgerecht zu planen. Ob sich eine Solaranlage lohnt ist vor allem wetter-, verbrauchs-, und leistungsabhängig. Wir bieten Dir jedoch für jeden Fall die passende Lösung im passenden Budget! Alternativ sind auch faltbare Solarmodule, wie unsere Solartaschen oder Solarkoffer sinnvoll, da Du sie stehts der Sonne nach ausrichten kannst, um immer auch den letzten Sonnenstrahl einzufangen.
Die verschiedenen Anlage- und Panelarten
Wie bereits angesprochen gibt es die Möglichkeiten eines freistehenden, tragbaren und faltbaren Solarmoduls, die an eine Batterie oder eine Powerstation angeschlossen werden können. Diese Art der Module können genauso miteinander verbunden werden, wie reguläre Solarmodule, werden aber niemals fest verbaut. Ihr Vorteil: sie können immer der Sonne nach ausgerichtet werden und sind beliebig erweiterbar. Des Weiteren ist natürlich auch eine fest montierte Anlage möglich. Diese sind besonders langlebig und vor allem diebstahlsicher. Du möchtest einfach nur parken und „losladen“ ohne große Anstrengungen für die Inbetriebnahme deiner Anlage zu vertun? Dann liegst Du mit einer festen Anlage genau richtig. Die meist beste Option ist jedoch, beide Anlagenarten zu kombinieren. Dabei könnte sich beispielsweise zunächst auf die feste Anlage konzentriert werden, um diese nach Bedarf mit einer Solartasche zu erweitern oder Du startest mit einer Solartasche, um zunächst Kosten zu sparen und erste Schritte in Richtung autarkes Reisen zu gehen. Es gibt grundlegend zwei verschiedene Solarmodultypen. Zum einen polykristalline und zum anderen monokristalline Modulzellen. Da polykristalline Solarmodule einen deutlich niedrigeren Zellwirkungsgrad aufweisen, haben wir als WATTSTUNDE uns dazu entschieden, auf diese Option gänzlich zu verzichten. Unsere monokristallinen Modelle gibt es dafür in umso größerer Auswahl. Zwischen hocheffizienten, biegsamen und verschattungsarmen Modulen kann bedarfs- und budgetgerecht gewählt werden.



Welche Solaranlage brauchst Du jetzt also?
Wie Du wahrscheinlich bereits erahnen kannst - die Antwort ist nicht ganz einfach.
Ermittle daher zunächst den zu erwartenden täglichen Verbrauch. Den findest Du heraus, in dem Du alle Geräte ermittelst, die Du maximal am Tag gebrauchst und ihre etwaige tägliche Betriebsdauer. Der erste Schritt ist also die Wattangaben der einzelnen Geräte zu addieren und im Anschluss diesen Wert mit den zu erwartenden Betriebsstunden zu multiplizieren. Das sollte dann so aussehen:
Verbrauch (W+W+W+W...) x Dauer (h) = Summe (W/h)
Daraufhin addierst Du zusätzlich 10-30 % als Leistungsreserve für sonnenarme Stunden oder generellen Systemverlusten. Anhand des Ergebnisses kann dann eine Anlage ausgesucht werden, die mindestens den Anforderungen der errechneten Wattstunden gerecht werden kann.
Das benötigte Watt Peak (Wp) eines Solarmoduls kann wiederum wie folgt in Wattstunden (Wh) umgerechnet werden:
Wp x 4 = Wh/d oder Wh/d : 4 = Wp
Die Berechnung der Batteriekapazität verrechnest Du wie folgt: täglicher Energiebedarf (Wh) x autarke tage x Entladungstiefenfaktor + 30% des Leistungsbedarfs als Reserve
Tipps zur Instandhaltung Deiner Photovoltaikanlage
Die richtige Ausrichtung Deiner Solaranlage ist wichtig, um immer ihre optimale Leistung zu erzielen. Optimal ist es, die Solarmodule mit einem Winkel zwischen 20 und 50 Grad Richtung Süden auszurichten. Halterungen mit verstellbaren Winkeln, wie wir sie anbieten sind also eine perfekte Lösung, denn liegt ein Panel plan auf dem Dach, wird die Leistung um etwa 25 % geschwächt. Auch die Pflege der Anlage trägt dazu bei, länger höhere Erträge zu erzielen. Das routinemäßige Überprüfen von Kabeln und Geräten gehört genauso dazu, wie die Reinigung der Solarmodule. Vor allem nach Deiner Reise werden sich Sand, Staub, Insekten und Laub auf und um Deine Module herum abgelagert haben. Diese sind mit klarem Wasser und einem weichen Schwamm zu entfernen, falls die Module vermoost sind, kann auch ein mildes KfZ-Reinigungsmittel herangezogen werden.

Copyright © 2022 Solarkontor / WATTSTUNDE GmbH
Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: Facebook Pixel, Sendinblue, Google Tracking, Google, Aftersales, Google Analytics 4, Google Analytics (Universal Analytics), Google Ads Conversion Tracking. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unter Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um Daten an Facebook zu übermitteln, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Facebook erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Facebook conversion tracking
Verarbeitende Firma:Meta Platforms Ireland Limited
Nutzungsbedingungen: LinkUm Daten an sendinblue zu übermitteln, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters sendinblue erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Sendinblue Automation Tracking
Verarbeitende Firma:sendinblue
Nutzungsbedingungen: LinkUm Daten an Google zu übermitteln, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Google erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Um Daten an Google zu übermitteln, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Google erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Um Ihnen eine bessere Lieferstatusseite bieten zukönnen, sammelt der Shop Daten über Ihr Nutzungsverhalten.
Dies ist ein Webanalysedienst.
Erhobene Daten: anonymisierte IP Adresse, Datum und Uhrzeit des Besuchs, Nutzungsdaten, Klickpfad, App-Aktualisierungen, Browser Informationen, Geräte-Informationen, JavaScript-Support, Besuchte Seiten, Referrer URL, Standort-Informationen, Kaufaktivität, Widget-Interaktionen
Analyse
Verarbeitende Firma:Google Ireland Ltd, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4,IE
Nutzungsbedingungen: LinkDies ist ein Webanalysedienst.
Erhobene Daten: anonymisierte IP Adresse, Datum uns Uhrzeit des Besuchs, Nutzungsdaten, Klickpfad, App-Aktualisierungen, Browser Informationen, Geräte-Informationen, JavaScript-Support, Besuchte Seiten, Referrer URL, Standort-Informationen, Kaufaktivität, Widget-Interaktionen
Analyse
Verarbeitende Firma:Google Ireland Ltd, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4,IE
Nutzungsbedingungen: LinkMit dem Google Ads Conversion Tracking können wir unseren Werbeerfolg im Google Werbenetzwerk messen. Wir schalten Werbung im Google Werbenetzwerk, damit unsere Angebote besser gefunden werden. Wir versuchen dabei Werbung so optimal wie möglich zu gestalten. Auch um Werbekosten so gering wie möglich zu halten. Dies spiegelt sich in unseren Preisen wieder ;)
Erhobene Daten: zufallsgenerierte USER-ID
Marketing
Verarbeitende Firma:Google Ireland Ltd, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4,IE
Nutzungsbedingungen: LinkSie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.