Victron Energy

Victron Cyrix-Li-charge 24/48V-120A intelligent charge relay

Artikelnummer: 300-3182
Kategorie: Elektronik
  • sorgt für eine optimierte Ladung und Entladung
  • Automatische Batterieverwaltung
68,85 €
0% MwSt. - § 12 Abs. 3 UStG. , zzgl. Versand
Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers: 91,63 €
  • Auf Lager
  • Versandbereit in: 8 - 10 Werktagen  (DE - Ausland abweichend)
Stk
  • Auf Lager
  • Versandbereit in: 8 - 10 Werktagen  (DE - Ausland abweichend)

Beschreibung

Der Cyrix-Li-Charge 24/48V-120A von Victron Energy ist ein unverzichtbares Zubehör für 12V und 24V LiFePO4 Batteriesysteme. Mit seiner Kapazität, Ströme bis zu 120A zu bewältigen, dient er als perfekte Ergänzung zum VE.Bus BMS, indem er als Batterieschalter fungiert für Lasten, die nicht direkt durch das VE.Bus BMS geschaltet werden können.

Generelle Funktion des Cyrix Batteriekopplers:

Das Gerät, ein leistungsstarkes, von einem Mikroprozessor gesteuertes Relais, automatisiert das parallele Schalten von Batterien bei Erreichung eines spezifischen Spannungsniveaus, was den Ladezustand anzeigt, und trennt sie wieder, sobald die Spannung unter einen kritischen Wert fällt, was auf Entladung hindeutet. Der Cyrix Batteriekoppler ersetzt effektiv Trenndioden, indem er ohne jeglichen Spannungsverlust arbeitet, was bedeutet, dass keine Anpassung der Ausgangsspannung von Generatoren oder Ladegeräten notwendig ist.

Funktionsweise des Cyrix-Li-Charge 24/48V 120A:

Der Cyrix-Li-Charge wird aktiviert, um ein Batterieladegerät unter folgenden Bedingungen zu verbinden:

  • Der "Charge Disconnect"-Ausgang des VE.Bus BMS ist aktiv,
  • Eine Spannung von mindestens 13,7 V (bzw. 27,4 V oder 54,8 V) wird am Anschluss des Batterieladegeräts gemessen,
  • Eine Spannung von 2 V oder mehr wird am Batterieanschluss erkannt (bleibt inaktiv, wenn nicht mit der Batterie verbunden).
  • Das Gerät trennt sofort die Verbindung, wenn der Steuerungsausgang in den Zustand "free floating" wechselt oder eine Zellüberspannung bzw. -überhitzung festgestellt wird. Nachdem der Ladevorgang gestoppt und der Zellüberspannungsalarm zurückgesetzt wurde, nimmt der Cyrix die Verbindung wieder auf. Nach zwei Wiederverbindungsversuchen innerhalb von 3 Sekunden wechselt die Verzögerung zu 10 Minuten. Der Cyrix schaltet ab, wenn die Batteriespannung unter 13,5 V fällt, mit einer Verzögerungszeit von einer Stunde.

Wichtige Hinweise:

Wenn kein oder nur minimaler Entladestrom vorhanden ist, verbleibt der Cyrix inaktiv, da die Batteriespannung den Schwellenwert von 13,5 V überschreitet. Sollte die Spannung des Batterieladegerätes sofort nach einer Trennung wieder 13,7 V oder höher erreichen, aktiviert der Cyrix die Verbindung erneut nach einer kurzen Verzögerung von 3 Sekunden.

Bewertungen

Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie Anderen bei der Kaufentscheidung

Frage zum Artikel

Kontaktdaten
Frage zum Artikel

Download

Datenblatt Cyrix 24/48V-120A

Produktsicherheit

Herstellerinformationen
Victron Energy
De Paal 35
1351 JG Almere
Niederlande
www.victronenergy.com
Kundenberatung Solarkontor DE Onlineshop für Solarprodukte
Hier erreichst Du unsere Kundenberater:
Telefon: +49 4131 69 96 490
E-Mail: info@solarkontor.de
Lass Dich von unserem Team zu Deinem Projekt beraten. Unverbindlich und individuell.