Profitiere jetzt von 0 % MwSt !
Auf Solarmodule und Heimspeicher
Bestelle jetzt Deine Solaranlage mehrwertsteuerfrei in unserem Shop.
Erstklassige Beratung mit
Kompetenz und Erfahrung
Weniger Wartung und Alterung im Ruhezustand der Batterie: der Lager-ModusDer Lagerungs-Modus wird immer dann aktiviert, wenn innerhalb von 24 Stunden keine Entladung erfolgt ist. Im LagerungsModus wird die Ladeerhaltungsspannung dann auf 2,2 V/Zelle (26,4 V für eine 24 V-Batterie) gesenkt, um Gasentwicklung und eine Korrosion an den positiven Platten zu minimieren. Einmal pro Woche wird die Spannung wieder zurück auf den Schwellwert der Konstantspannung erhöht, um die Batterie 'aufzufrischen'. Dadurch wird eine Art Ausgleichsladung erzielt, die die Elektrolytschichtung und die Sulfatierung - die beiden Hauptgründe für vorzeitigen Batterieausfall - verhindert.
Zwei Ausgänge zum Laden von zwei BatterienDie Ladegeräte haben zwei voneinander isolierte Ausgänge. Der zweite Ausgang ist zum Laden einer Startbatterie vorgesehen. Er hat eine etwas niedrigere Ausgangsspannung und ist auf 4 A begrenzt.
Batterie-SpannungsfühlerZum Ausgleich von Spannungsverlusten durch Kabelwiderstände hat der Skylla-i einen Spannungsfühler im Ladekreis, so dass die Batterie immer den korrekten Ladestrom erhält.Technische Daten
Es gibt noch keine Bewertungen.