Neu
WAGO

WAGO Verbindungsklemme Green Range flexibel bis 4mm² - 221-425

Artikelnummer: 902-1033
Kategorie: Installation
  • Bis 4mm²
  • Komfortables Anschließen
  • Transparentes Gehäuse zur Sichtkontrolle
1,00 €
inkl. 19% USt. , zzgl. Versand
  • Auf Lager
  • Versandbereit in: 1 - 3 Werktagen  (DE - Ausland abweichend)
  • Auf Lager
  • Versandbereit in: 1 - 3 Werktagen  (DE - Ausland abweichend)

Beschreibung

WAGO Green Range Verbindungsklemme mit Hebel – Serie 221-425: Schnell, sicher und jetzt nachhaltiger

Selbst kleine Veränderungen können einen großen Unterschied machen – deshalb wurde die WAGO Verbindungsklemme der Serie 221 überarbeitet. Die neue Green Range-Variante besteht teilweise aus biozirkulären und recycelten Kunststoffen und trägt so zur Schonung natürlicher Ressourcen bei. Ohne Kompromisse bei Qualität und Sicherheit bleibt sie die bewährte Lösung für eine schnelle, sichere und flexible Elektroinstallation.

Mit einer Bemessungsspannung von 450 V und einer Strombelastbarkeit bis 32 A eignet sich die Klemme ideal für verschiedenste Anwendungen. Dank der innovativen CAGE CLAMP®-Technologie lassen sich Leiter werkzeuglos anschließen, ohne dass eine Vorbehandlung oder Aderendhülsen erforderlich sind. Die kompakten Maße (30 x 8,4 x 18,6 mm) ermöglichen eine platzsparende Installation, während das transparente Gehäuse eine schnelle Sichtprüfung gewährleistet. Die Klemmen dieser Serie haben fünf Leiter, also fünf Klemmstellen und kommen im 25er Pack.

Deine Vorteile auf einen Blick:

  • Schnelle & einfache Installation – werkzeugloses Anschließen mit Hebelmechanismus
  • Universell einsetzbar – für eindrähtige, mehrdrähtige und feindrähtige Leiter (0,2 mm² bis 4 mm²)
  • Langlebig & sicher – wartungsfreie Käfigzugfedertechnik für dauerhafte Verbindungen
  • Nachhaltige Materialien – enthält recycelte Kunststoffe (z. B. aus PET-Flaschen) und biobasierte Reststoffe
  • Schonung fossiler Ressourcen – durch die Wiederverwertung bestehender Materialien
  • Zertifizierte Qualität – identische Leistungsfähigkeit wie die klassische Serie 221

Wie funktioniert das Verkabeln bei WAGO Klemmen?

Die WAGO Klemmen sind sehr klein und kompakt. Aufgrund ihrer extrem kleinen Abmessungen eignen sie sich ideal für enge Platzverhältnisse. So lassen sich die Klemmen sehr bequem einbauen und schaffen zudem noch Freiraum für eventuelle Erweiterungen. Die Bedienung ist intuitiv und das Verbinden der Leiter einfach und schnell erledigt. Die Hebel lassen sich mit geringem Kraftaufwand öffnen und schließen. Dank seitlicher Griffmulden liegen die WAGO in jeder Situation fest im Griff. Das Vorgehen um Leiter miteinander zu verbinden ist wie folgt:

  1. Die gewünschten Leiter abisolieren
  2. WAGO Klemme mit dem Hebel öffnen
  3. Die Leiter einführen
  4. Den Hebel schließen 

Das transparente Gehäuse ermöglicht es Dir, eine stetige Überprüfung der Leiterposition vorzunehmen. Die Kontaktstelle ist gasdicht, was eine dauerhaft sichere Kontaktierung des Leiters mit der Stromschiene gewährleistet. Zwei gut zugängliche Prüföffnungen (eine befindet sich in Leiteranschlussrichtung und die andere auf der gegenüberliegenden Seite) machen die Prüfbedingungen selbst im eingebauten Zustand sehr komfortabel. Die Anwendung ist bei Umgebungstemperaturen von bis zu 85 °C geeignet und die maximale Klemmentemperatur gemäß UL-Standard beträgt 105°C. Die WAGO Klemmen verfügen über weltweit anerkannte Zulassungen. Wenn Du Leiter wieder voneinander lösen möchtest, ist das auch problemlos möglich. Wie beim Einstecken, wird hier der Hebel geöffnet und das Kabel entfernt.

Anwendungsbereiche von WAGO Klemmen

Das Verbinden von Kabeln gehört beim Anschluss von elektronischen Geräten im Haushalt, beim Ausbau des Campers oder beim Anbringen von Solarmodulen zu den gängigsten Aufgaben. Da WAGO Klemmen sowohl mehrdrähtige als auch eindrähtige Leiter verbinden können, sind die Einsatzmöglichkeiten vielseitig. Hinzukommt, dass die Klemmen bei jeden Kabelquerschnitt genutzt werden können, was sie so flexibel und für jede Anwendung kompatibel machen. Zwei Anwendungsbeispiele sind zum Beispiel das Verbinden von Solarmodulen mit Ladereglern oder das Verbinden von Verbrauchern an eine Batterie.

Mit der Green Range setzt WAGO auf mehr Nachhaltigkeit in der Elektroinstallation ohne Kompromisse bei der Qualität und Leistung.

 

Bewertungen

Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie Anderen bei der Kaufentscheidung

Frage zum Artikel

Kontaktdaten
Frage zum Artikel

Download

Datenblatt Green Range 221-425

Produktsicherheit

Herstellerinformationen
Wago GmbH & Co. KG
Hansastraße 27
32423 Minden
Deutschland
https://www.wago.com/de/
Kundenberatung Solarkontor DE Onlineshop für Solarprodukte
Hier erreichst Du unsere Kundenberater:
Telefon: +49 4131 69 96 490
E-Mail: info@solarkontor.de
Lass Dich von unserem Team zu Deinem Projekt beraten. Unverbindlich und individuell.