Erstklassige Beratung mit
Kompetenz und Erfahrung
Perfekt für Schattenparker und alle, die Wert auf Flexibilität legen. Eine freie Ausrichtbarkeit ermöglicht die Nachführung mit der Sonne, um jederzeit optimale Erträge zu generieren. Im 45 ° Winkel mit den stabilen Metallfüssen aufgestellt können so auch im Frühling und Herbst die letzten Sonnenstrahlen eingefangen werden, wenn herkömmliche Solarlösungen aufgrund von flachen Sonnenständen nur noch geringe Ströme produzieren.
Besonderheiten im Überblick:
Stabil, und dennoch ein Leichtgewicht
Die WATTSTUNDE® Solarkoffer ULTRALIGHT sind die konsequente Weiterentwicklung bestehender portabler Solarlösungen. Die stabile Konstruktion ermöglicht den Einsatz auch unter widrigen Umständen – die durchdachte Leichtbauweise sichert Stabilität bei überraschend geringem Gewicht. Die Anwendungsmöglichkeiten sind vielfältig: Neben den klassischen Gebieten wie Camping und Freizeit eignet sich der ULTRALIGHT Solarkoffer auch für anspruchsvolle Einsätze: Expeditionen und Anwendungen im maritimen Bereich sind aufgrund des widerstandsfähigen Designs problemlos möglich. Campervans, Kastenwagen (u.a. Offroad-Fahrzeuge wie Land Rover Defender) und viele andere OffGrid Systeme sind so einfach wie nie mit Energie versorgt. Die Solarkoffer setzen einen neuen Maßstab bei portablen und flexiblen Solarlösungen.
Plug & Play mit Profi Stecksystem
Die WATTSTUNDE® ULTRALIGHT Koffer verfügen über ein doppeladriges 5m langes Anschlusskabel, das am Ende mit einem großen Anderson Stecker ausgestattet ist. Ein passendes Gegenstück ist am MPPT Laderegler angeschlossen. Dies ermöglicht einen schnellen und verpolungssicheren Anschluss des Koffers innerhalb einer Minute. Kinderleicht wie nie. Der Laderegler wird einmalig mit dem mitgelieferten Batterieanschlusskabel (1.5 m Länge, Sicherung integriert), sodass Sie keine zusätzlichen Komponenten benötigen.
Die hohe Energieausbeute von monokristallienen Solarpanels kann mit dem Solarkoffer sogar noch leicht gesteigert werden, da die Module frei ausrichtbar sind. Das Wohnmobil oder der PKW können im Schatten geparkt werden, und die Photovoltaikzellen in der Sonne platziert werden. Im Verlauf des Tages kann der Solarkoffer immer optimal zur Sonne ausgerichtet werden.
Bei diesem Artikel kann das Set frei zusammengestellt werden: Wählen Sie den Laderegler aus, der am besten zu Ihnen passt. Mit dem WSL 20.100 MPPT steht ein günstiger MPPT Laderegler zur Verfügung, der höchste Erträge verspricht. Der Votronic MPP 255 Duo Dig von Votronic ist ein MPP Regler mit höchster deutscher Markenqualität, die Zuverlässigkeit ist unübertroffen. Mit dem Victron MPPT SmartSolar 75/15 lässt sich ein innovativer Bluetooth-Regler auswählen, sodass die Tasche mit dem Smartphone überwacht werden kann.
Weitere Informationen PKW bieten mit ihren kleinen Dachflächen in der Regel nicht genug Platz für herkömmliche Solarmodule, ein Solarkoffer kann jedoch problemlos transportiert werden. So kann auch ein kleines Auto autark mit Energie versorgt werden. Laderegler und Anschlusskabel sind im Koffer integriert, maximale Flexibilität ist also garantiert. Das Einzeige, was Sie zusätzlich benötigen eine 12V Solar Batterie, um den gewonnen Strom zu speichern und diesen auch zu einem späteren Zeitpunkt wieder abrufen zu können. Wir haben für Sie eine hochwertige Auswahl an geeigneten zyklenfesten Batterie getroffen, welche Sie in der Kategorie Batterien finden.
Alle Bewertungen:
Solarkoffer 200W Super Teil... Funktuniert.... Ab nach Schweden...
Super Teil... Funktuniert.... Ab nach Schweden...
Mobiler Strom Solarkoffer ist super, passt genau hinter die Scheibe eines Fiat Ducato und liefert immer noch genügend Strom um unseren Kompressorkühlsschrank zu betreiben. :-)
Solarkoffer ist super, passt genau hinter die Scheibe eines Fiat Ducato und liefert immer noch genügend Strom um unseren Kompressorkühlsschrank zu betreiben. :-)
Batteriekabel wurde in 6 Quadrat geliefert Dadurch waren die Anderendhülsen viel zu dick für die Regleraufnahme. Musste von mir geändert werden. Sonst alles ok. Kam aber bisher noch nicht zum testen der Anlage.
Dadurch waren die Anderendhülsen viel zu dick für die Regleraufnahme. Musste von mir geändert werden. Sonst alles ok. Kam aber bisher noch nicht zum testen der Anlage.
Anschlusskabel Schalter Ich finde es schade, dass das Kabel zum Solarkoffer dauerhaft am Regler angeschlossen sein muß. Ein kurzes Stück am Regler , ca. 0,5 m um dann dann das längere Kabel anzuschließen. Ein Schalter am stromführenden Kabel zum Regler ist angeraten um die Solarzellen erst Strom liefern zu lassen wenn die Steckverbindung hergestellt worden ist. Es ist nicht gut wenn die Kabel an den Steckverbindern unter Last getrennt werden. Es ist ziemlich umständlich die Solarzellen abzudunkeln und dann die Trennung der Solarleitung durchführen zu können. Im ganzen macht der Solarkoffer einen wertigen Eindruck.
Ich finde es schade, dass das Kabel zum Solarkoffer dauerhaft am Regler angeschlossen sein muß. Ein kurzes Stück am Regler , ca. 0,5 m um dann dann das längere Kabel anzuschließen. Ein Schalter am stromführenden Kabel zum Regler ist angeraten um die Solarzellen erst Strom liefern zu lassen wenn die Steckverbindung hergestellt worden ist. Es ist nicht gut wenn die Kabel an den Steckverbindern unter Last getrennt werden. Es ist ziemlich umständlich die Solarzellen abzudunkeln und dann die Trennung der Solarleitung durchführen zu können. Im ganzen macht der Solarkoffer einen wertigen Eindruck.
Extrem gutes Preis / Leistungsverhältnis Sehr gut verarbeitet, tolle Tasche mit dabei. Das Modul bringt selbst bei leichten Schleierwolken über 140 Watt und dann des guten MPPT Reglers 5 Amp. Ladeleistung an der Batterie. Kann ich uneingeschränkt empfehlen.
Sehr gut verarbeitet, tolle Tasche mit dabei. Das Modul bringt selbst bei leichten Schleierwolken über 140 Watt und dann des guten MPPT Reglers 5 Amp. Ladeleistung an der Batterie. Kann ich uneingeschränkt empfehlen.
Die Leistungsgarantie (80% der Leistung) beträgt 25 Jahre, die Produktgarantie 5 Jahre.
Mit der Größe des Solarmoduls ändert sich die benötigte Zeit zum wieder Aufladen der Powerstation. Leerlaufspannung und Kurzschlussstrom müssen zur Powerstation kompatibel sein.
Beim Betrieb von mehreren Solarmodulen an einem Laderegler ist es wichtig, dass die zu verschaltenden Module möglichst gleiche Leistungsdaten haben: Leerlaufspannung, Kurzschlussstrom sowie Nennleistung sind im Idealfall identisch.
Werden zwei Module verschaltet, die sich stark in der Leistung (oder den elektrischen Parametern) unterscheiden, treten sogenannte Mismatch-Verluste auf. D.h. das leistungsschwächste Modul bestimmt die Kette und zieht somit die Leistung der stärkeren Module in der Leistung herunter.
Serielle Verschaltung : Die Spannung addiert sich, der Strom wird auf den kleinsten Wert begrenzt.
Parallel Verschaltung : Die Spannung richtet sich nach dem kleinsten Wert, der Strom addiert sich.
Um eine gleichmäßige Messung von Solarmodulen zu gewährleisten werden diese vom Hersteller unter optimierten Standard-Bedingungen im Labor getestet. Anhand der Ergebnisse wird die Leistung als sogenannter Watt Peak (Wp) angegeben. U.a. die Modultemperatur (25 °C) spielt hierbei eine wesentliche Rolle.
Steigende Temperaturen beeinträchtigen die Leistung einer Solarzelle signifikant. In heißen Phasen des Sommers können sie sich auf über 60 °C aufheizen. Weitere Faktoren, die den Ertrag zum Wp Wert mindern, sind u.a. ein ungünstiger Einstrahlwinkel (z.B. flacher Sonnenstand), unbemerkte Verschattung oder Teilverschattung oder eine minderwertige Ladeelektronik.
All dies führt dazu, dass im alltäglichen Gebrauch meist nur Leistungen von ca. 75-80% der angegebenen Peak Leistung erreicht werden.
Der Grund ist der wesentlich flachere Winkel des Sonnenstandes. Eine Solarzelle hat optimale Bedingungen, wenn das Sonnenlicht senkrecht auf sie trifft. Hinzu kommen deutlich weniger Sonnenstunden.
Ist bei den Einstellungen der EcoFlow die Einstellung "Schonladung" aktiviert, erreicht die Leistung (z.B. aus einem 200Wp Solarmodul) nicht mehr als ca. 105 Watt. Um die gesamte Leistung zu nutzen, sollte die Einstellung deaktiviert werden und die Wahl des DC-Stroms auf "automatisch" oder "Solar" stehen.
Aufgrung der höheren verfügbaren Spannung können HV - Module auch bei schwächeren Lichtverhältnissen (z.B. Dämmerung) noch immer Strom erzeugen. Der Ertrag fällt entsprechend geringer aus.
Außerdem können bei einer höheren Spannung Kabel mit einem kleineren Querschnitt verwendet werden.