Profitiere jetzt von 0 % MwSt !
Auf Solarmodule und Heimspeicher
Bestelle jetzt Deine Solaranlage mehrwertsteuerfrei in unserem Shop.
Erstklassige Beratung mit
Kompetenz und Erfahrung
Die Solarmodule der WATTSTUNDE® WS SPS Serie sind hochwertige Module mit monokristallinen SunPower Zellen, die stets ein Top Ergebnis versprechen. Sie zeichnen sich durch hervorragende Qualität und Leistungseffizienz aus. Denn durch die Verwendung von ausschließlich hochwertigen Bauteilen und innovativen Back-Contact SunPower Solarzellen wird ein überdurchschnittlicher Zellwirkungsgrad von über 22 % erreicht. Damit steht Deinem nächsten Abenteuer (auch bei Wind und Wetter) nichts mehr im Weg!
64 Zellen statt wie üblich 32 Zellen versprechen Erträge auch bei ungünstigen Lichtbedingungen, sodass MPPT Laderegler hier mit ihrer Maximum Power Point Technik optimal arbeiten können. Herkömmliche Solarmodule liefern bei ungünstigen Diffuslichtverhältnissen nur noch eine geringe Spannung, die nicht mehr zur Ladung der Batterie ausreicht. Durch eine Erhöhung der Zellzahl und die damit einhergehende Vergrößerung der Spannung ist sichergestellt, dass auch in lichtarmen Jahreszeiten die Spannung ausreicht, um die letzten Sonnenstrahlen einzufangen. Ein weiterer Vorteil: Bei gleichbleibender Leistung folgt aus einer Spannungserhöhung eine Verringerung der Strombelastung der Kabel. Durch die hohe Betriebsspannung verringern sich die Kabelverluste und es kann mit kleineren Kabelquerschnitten gearbeitet werden.
Die Gehäuse Rahmen bei allen WATTSTUNDE® DAYLIGHT Modellen bestehen aus eloxiertem Aluminium - dieses leichte und zugleich feste Material garantiert ein hohes Maß an Mobilität und Widerstandsfähigkeit. Es ist extrem witterungsbeständig und hochstabil, was es damit zum idealen Werkstoff macht. Mit Maßen von 1075 x 535 x 35 mm und einem Gewicht von nur 6,3 kg sind sie deutlich kleiner und leichter als herkömmliche 120 Watt Module.
Die Hochleistungsmodule haben säure geätzte Antireflex Gläser verbaut, die einen selbstreinigenden Effekt aufweisen (Lotus-Effekt). Durch eine spezielle Vorbehandlung haben die Solarmodule eine hohe Durchlässigkeit, welche sich in einem erhöhten Stromertrag bemerkbar machen. Egal ob bei Sturm, Hagel, Schnee oder Salzwasser - dank der stabilen Bauweise und wasserabweisenden Oberfläche trotzen sie selbst extremen Klimabedingungen!
Aufgrund unseres persönlichen Anspruches an die Qualität unserer Solarmodule überwachen wir jeden Produktionsschritt: Von der Zellherstellung bis hin zum Zusammenbau der Komponenten zum fertigen Produkt. Die Module weisen dadurch eine Stabilität auf, die den Anforderungen der Nutzung im Freien gerecht wird. Sie eignen sich daher hervorragend für den mobilen Einsatz auf Wohnmobilen, im Gartenhaus und allen anderen 12V Solar Inselanlagen. Einfache Installation, schnelle Inbetriebnahme und vorbereitete Materialien machen den Aufbau zum Kinderspiel!
Die WATTSTUNDE SPS DAYLIGHT Solarmodule sind mit Sunpower Zellen mit Back-Contact ausgestattet. Aber was bedeutet das? Bei normalen Modulen kann man ganz deutlich die laufenden, meist silbernen Kontakte (Zellverbinder) auf der Oberfläche der Zelle sehen. Diese Kontakte sind bei den Back-Contact Modulen nicht vorhanden und verhindern somit eine Abschattung der Zelle. Dank Ihres Antireflexglases lassen die Module deutlich mehr Licht durch und sorgen daher für eine höhere Transmission gegenüber anderen Modulen. Das Ergebnis ist ein wesentlich höherer Zellwirkungsgrad von über 22 %, wodurch eine höhere Energieausbeute gesichert wird, was wiederum Volumen und Gewicht einspart! Optimale Performance auf kleinster Fläche - gerade bei schlechten und diffusen Lichtverhältnissen garantieren die Hochleistungsmodule eine konstante Energieversorgung.
Die Module sind vom Werk aus mit einem 90 cm Kabelanschluss und MC4 Steckern ausgestattet, um die Verschaltung mehrerer Module zu vereinfachen. Sie können in jeglichen autarken Batterie Anwendungen wie im Reisemobil, Gartenhaus, Camping, Inselanlagen und allen OffGrid Systemen verbaut und angewendet werden. Durch die integrierten Bypass Dioden in der Anschlussdose kann das Modul auch bei Beschattung oder schwachen Lichtverhältnissen weiterhin Strom produzieren. Die Anschlussdosen sind dabei nach IP65 gegen das Eindringen von Wasser und Staub geschützt.
Neben einer 12V Batterie benötigst Du auch einen Laderegler, der die Stromzufuhr und damit eine Überladung oder ggfs. eine Tiefentladung der Batterie verhindert. Daneben sorgt dieser für eine optimale Ladespannung und gewährleistet bei Nacht den notwendigen Rückstromschutz. Unser Laderegler Sortiment findest du hier. Des Weiteren stellt sich häufig die Frage nach einer geeigneten Befestigung für das neue Solarpanel. Hier haben wir verschiedene Halterungen, Befestigungssysteme und Haltespoiler für die Anbringung am Wohnmobil, der Hauswand und vielen weiteren Möglichkeiten. Werfe hierfür gerne einen Blick in unsere Kategorie Befestigungssysteme. Selbstverständlich haben wir für Dich bereits Solar Komplettsets für unterschiedlichste Anforderungen zusammengestellt. In diesen Sets befinden sich neben den Modulen und Halterungen alle zur Installation notwendigen Materialien wie Anschlusskabel, Kleber, Dichtmasse und Dachdurchführungen. Weitere Informationen findest Du in der Kategorie Solar Komplettset.
Technische Daten WS120SPS-HV
Alle Bewertungen:
Halbzellenmodul für hohe Spannungen - bessere Ausbeute, schnellerer Ladebeginn - leider extrem teuer Eigentlich hätte das Modul technisch gesehen 5 Punkte verdient, mit den Halbzellen un der höheren Spannung, da damit viele MPPT Laderegler oder Wechselrichter effektiver arbeiten können. Was spricht dagegen: - Keine Angaben im Datenblatt zum Bohrungsraster / Befestigungspunkte (keine Kompatibilität zu den Standard 120W Modulen - ich durfte meine komplette Halterung neu bauen - da wäre ein Datenblatt mit Zeichnung sicher hilfreich im Vorfeld) - extrem Teuer für 120 Wp ( 2,41 EUR / W - das ist mehr als doppelt so teuer wie ein Sunpower Maxeon - bei günstigerem Preis wäre es auch eine Alternative für Balkonkraftwerke wo nur wenig Platz vorhanden ist - bei dem Preis allerdings absolut unwirtschaftlich, somit kleibt nur der KFZ - Campingbereich)
Eigentlich hätte das Modul technisch gesehen 5 Punkte verdient, mit den Halbzellen un der höheren Spannung, da damit viele MPPT Laderegler oder Wechselrichter effektiver arbeiten können. Was spricht dagegen: - Keine Angaben im Datenblatt zum Bohrungsraster / Befestigungspunkte (keine Kompatibilität zu den Standard 120W Modulen - ich durfte meine komplette Halterung neu bauen - da wäre ein Datenblatt mit Zeichnung sicher hilfreich im Vorfeld) - extrem Teuer für 120 Wp ( 2,41 EUR / W - das ist mehr als doppelt so teuer wie ein Sunpower Maxeon - bei günstigerem Preis wäre es auch eine Alternative für Balkonkraftwerke wo nur wenig Platz vorhanden ist - bei dem Preis allerdings absolut unwirtschaftlich, somit kleibt nur der KFZ - Campingbereich)
Top Panels mit super Ertrag Hallo, da ich für unseren neuen Wohnwagen Solarpanels brauchte (Autark Ausbau mit 180Ah LiFePo4, Victron Multiplus, usw.), überlegte ich zuerst, günstige oder doch etwas höherpreisige. Ich habe mich richtig entschieden und es wurden Panels von Wattstunde. Für meinen ermittelten Bedarf habe ich kalkuliert, dass ich mit 240Wp ausreichend abgedeckt bin. Also 2x WATTSTUNDE® WS120SPS-HV DAYLIGHT bestellt, flott erhalten und montiert. Dass die angegebene Leistung 120Wp nur unter besten Bedingungen erreicht werden, war mir klar. Dass ich aber im April, um die Mittagszeit, 198W erzielte (also rd. 100W pro Panel), hat mich schon überrascht und begeistert. Also alles richtig gemacht und mit WATTSTUNDE® den richtigen Vertragspartner und die optimalen Solarpanels erhalten. P.S. Nein, ich erhalte von WATTSTUNDE® keine Begünstigungen für diesen Bericht! Und bevor ich es vergesse, neben dem perfekten Bestellablauf und der Lieferung, sind die Mitarbeiter dort immer schnell zu erreichen und helfen kompetent und zielorientiert weiter. Also auch nach dem Kauf, bleibt man als Kunde interessant. Weiter so!
Hallo, da ich für unseren neuen Wohnwagen Solarpanels brauchte (Autark Ausbau mit 180Ah LiFePo4, Victron Multiplus, usw.), überlegte ich zuerst, günstige oder doch etwas höherpreisige. Ich habe mich richtig entschieden und es wurden Panels von Wattstunde. Für meinen ermittelten Bedarf habe ich kalkuliert, dass ich mit 240Wp ausreichend abgedeckt bin. Also 2x WATTSTUNDE® WS120SPS-HV DAYLIGHT bestellt, flott erhalten und montiert. Dass die angegebene Leistung 120Wp nur unter besten Bedingungen erreicht werden, war mir klar. Dass ich aber im April, um die Mittagszeit, 198W erzielte (also rd. 100W pro Panel), hat mich schon überrascht und begeistert. Also alles richtig gemacht und mit WATTSTUNDE® den richtigen Vertragspartner und die optimalen Solarpanels erhalten. P.S. Nein, ich erhalte von WATTSTUNDE® keine Begünstigungen für diesen Bericht! Und bevor ich es vergesse, neben dem perfekten Bestellablauf und der Lieferung, sind die Mitarbeiter dort immer schnell zu erreichen und helfen kompetent und zielorientiert weiter. Also auch nach dem Kauf, bleibt man als Kunde interessant. Weiter so!
Top Platte Habe zwei dieser Platten montiert mit einem Victron Solarregler. Selbst bei leichtem Regen und bei Dämmerung machen die immer noch ein paar Watt. Die Verarbeitung sieht wertig aus. Die Anschlusskabel sollten direkt in verschiedenen Längen erhältlich sein.somit würde man sich das zusammen stecken am Dach ersparen.
Habe zwei dieser Platten montiert mit einem Victron Solarregler. Selbst bei leichtem Regen und bei Dämmerung machen die immer noch ein paar Watt. Die Verarbeitung sieht wertig aus. Die Anschlusskabel sollten direkt in verschiedenen Längen erhältlich sein.somit würde man sich das zusammen stecken am Dach ersparen.
Die Leistungsgarantie (80% der Leistung) beträgt 25 Jahre, die Produktgarantie 5 Jahre.
Mit der Größe des Solarmoduls ändert sich die benötigte Zeit zum wieder Aufladen der Powerstation. Leerlaufspannung und Kurzschlussstrom müssen zur Powerstation kompatibel sein.
Beim Betrieb von mehreren Solarmodulen an einem Laderegler ist es wichtig, dass die zu verschaltenden Module möglichst gleiche Leistungsdaten haben: Leerlaufspannung, Kurzschlussstrom sowie Nennleistung sind im Idealfall identisch.
Werden zwei Module verschaltet, die sich stark in der Leistung (oder den elektrischen Parametern) unterscheiden, treten sogenannte Mismatch-Verluste auf. D.h. das leistungsschwächste Modul bestimmt die Kette und zieht somit die Leistung der stärkeren Module in der Leistung herunter.
Serielle Verschaltung : Die Spannung addiert sich, der Strom wird auf den kleinsten Wert begrenzt.
Parallel Verschaltung : Die Spannung richtet sich nach dem kleinsten Wert, der Strom addiert sich.
Um eine gleichmäßige Messung von Solarmodulen zu gewährleisten werden diese vom Hersteller unter optimierten Standard-Bedingungen im Labor getestet. Anhand der Ergebnisse wird die Leistung als sogenannter Watt Peak (Wp) angegeben. U.a. die Modultemperatur (25 °C) spielt hierbei eine wesentliche Rolle.
Steigende Temperaturen beeinträchtigen die Leistung einer Solarzelle signifikant. In heißen Phasen des Sommers können sie sich auf über 60 °C aufheizen. Weitere Faktoren, die den Ertrag zum Wp Wert mindern, sind u.a. ein ungünstiger Einstrahlwinkel (z.B. flacher Sonnenstand), unbemerkte Verschattung oder Teilverschattung oder eine minderwertige Ladeelektronik.
All dies führt dazu, dass im alltäglichen Gebrauch meist nur Leistungen von ca. 75-80% der angegebenen Peak Leistung erreicht werden.
Der Grund ist der wesentlich flachere Winkel des Sonnenstandes. Eine Solarzelle hat optimale Bedingungen, wenn das Sonnenlicht senkrecht auf sie trifft. Hinzu kommen deutlich weniger Sonnenstunden.
Ist bei den Einstellungen der EcoFlow die Einstellung "Schonladung" aktiviert, erreicht die Leistung (z.B. aus einem 200Wp Solarmodul) nicht mehr als ca. 105 Watt. Um die gesamte Leistung zu nutzen, sollte die Einstellung deaktiviert werden und die Wahl des DC-Stroms auf "automatisch" oder "Solar" stehen.
Aufgrung der höheren verfügbaren Spannung können HV - Module auch bei schwächeren Lichtverhältnissen (z.B. Dämmerung) noch immer Strom erzeugen. Der Ertrag fällt entsprechend geringer aus.
Außerdem können bei einer höheren Spannung Kabel mit einem kleineren Querschnitt verwendet werden.