- Artikelnummer:
- 400-1010
- Artikelgewicht:
- 0,27 kg
6mm² Solar Batterie Anschlusskabel mit 30A Sicherung
- M8 Ringkabelschuhe
- 30 A Sicherung (austauschbar)
- Abisoliert und Spritzwassergeschützt
- Länge: 1,5 m
- Artikelnummer:
- 905-10021
- Artikelgewicht:
- 0,08 kg
WATTSTUNDE® Sicherungshalter transparent für ANM Hochlastsicherungen
- Farbe: transparent/schwarz
- abnehmbarer Deckel
- M8 Anschluss
- Artikelnummer:
- 502-55005
- Artikelgewicht:
- 17,50 kg
- Integrierte Heizmatte
- Nennkapazität: 150 Ah / 1920 Wh
- Maximaler Entladestrom: 150 A
- Nennspannung: 12,8 V
- Zyklenlebensdauer: ≥ 6000 bei 80 % DoD
- Abmessungen: 356 x 176 x 192 mm (DIN)
- Gewicht: 17,5 kg
- Anschluss: DIN Batteriepol
- UN ECE R10.6 zertifiziert
- Artikelnummer:
- 305-1400
- Artikelgewicht:
- 0,21 kg
- Strombelastbarkeit 200 A DC
- Spitzenstrom (10sek.) 1000 A DC
- nominal Spannung 12 V - 48 V DC
- maximal Spannung 60 V DC
- einfache Montage, schneller Anschluss
- geeignet für Boote, Wohnmobile und stationäre Anlagen
- Artikelnummer:
- 902-40011
- Artikelgewicht:
- 0,01 kg
WATTSTUNDE® ANM Hochlast-Sicherung 2x60A
- zwei Streifensicherungen
- 60 Ampere
- mit Kontrollfenster
- Artikelnummer:
- 305-1414
- Artikelgewicht:
- 0,10 kg
- M8 Anschlussschrauben
- gekennzeichneter Plus- und Minuspol
- hochwertige Materialien
- Artikelnummer:
- 905-10022
- Artikelgewicht:
- 0,09 kg
WATTSTUNDE Halterung für Hochlastsicherungen
- Farbe: schwarz
- abnehmbarer Deckel
- M8 Anschluss
- Artikelnummer:
- 905-10016
- Artikelgewicht:
- 0,29 kg
WATTSTUNDE Plus Distributor 12 mit je 4x 5A, 10A, 15A, 20A Flachsicherungen
- leistungsstarker Stromverteiler (Plus)
- 12 Sicherungseingänge mit M4 Gewinde
- inklusive Flachsicherungsset
- Artikelnummer:
- 502-55003
- Artikelgewicht:
- 11,66 kg
- Nennkapazität: 100 Ah / 1280 Wh
- Maximaler Entladestrom: 100 A
- Nennspannung: 12,8 V
- Zyklenlebensdauer: ≥ 4000 bei 80 % DoD
- Abmessungen: 277 x 175 x 189 mm (DIN)
- Gewicht: 11,5 kg
- Anschluss: DIN Batteriepol
- UN ECE R10.6 zertifiziert
- Artikelnummer:
- 902-40010
- Artikelgewicht:
- 0,01 kg
WATTSTUNDE® ANM Hochlast-Sicherung 2x40A
- zwei Streifensicherungen
- 40 Ampere
- mit Kontrollfenster
- Artikelnummer:
- 902-40015
- Artikelgewicht:
- 0,01 kg
- zwei Streifensicherungen
- 150 Ampere
- mit Kontrollfenster
- Artikelnummer:
- 502-55007
- Artikelgewicht:
- 21,60 kg
- Integrierte Heizmatte
- Nennkapazität: 200 Ah / 2560 Wh
- Maximaler Entladestrom: 250 A
- Nennspannung: 12,8 V
- Zyklenlebensdauer: ≥ 6000 bei 80 % DoD
- Abmessungen: 486 x 170 x 240 mm
- Gewicht: 21,9 kg
- Anschluss: M8 Schraubgewinde
- UN ECE R10.6 zertifiziert
- Artikelnummer:
- 502-55004
- Artikelgewicht:
- 11,60 kg
- Integrierte Heizmatte
- Nennkapazität: 100 Ah / 1280 Wh
- Maximaler Entladestrom: 150 A
- Nennspannung: 12,8 V
- Zyklenlebensdauer: ≥ 6000 bei 80 % DoD
- Abmessungen: 356 x 175 x 189 mm (DIN)
- Gewicht: 11,6 kg
- Anschluss: DIN Batteriepol
- UN ECE R10.6 zertifiziert
- Artikelnummer:
- 902-40012
- Artikelgewicht:
- 0,01 kg
WATTSTUNDE® ANM Hochlast-Sicherung 2x80A
- zwei Streifensicherungen
- 80 Ampere
- mit Kontrollfenster
- Artikelnummer:
- 900-1664
- Artikelgewicht:
- 0,02 kg
- 20 mm Höhe
- 85 g
- M8x25 Edelstahlschraube
- Artikelnummer:
- 400-16200
- Artikelgewicht:
- 0,82 kg
16mm² Solar Batterie Anschlusskabel mit Hochlast Sicherungshalter
- Abisoliert und Spritzwassergeschützt
- 2m Länge bei 16mm²
- Sicherungshalter für Flachsicherungen
- Artikelnummer:
- 902-40013
- Artikelgewicht:
- 0,02 kg
WATTSTUNDE® ANM Hochlast-Sicherung 2x100A
- zwei Streifensicherungen
- 100 Ampere
- mit Kontrollfenster
- Artikelnummer:
- 401-50001
- Artikelgewicht:
- 0,19 kg
- M8 Ringkabelschuhe
- 20 A Sicherung (austauschbar)
- Abisoliert und Spritzwassergeschützt
- Länge: 1,5 m
- Artikelnummer:
- 902-40017
WATTSTUNDE® ANM Hochlast-Sicherung 2x50A
- zwei Streifensicherungen
- 50 Ampere
- mit Kontrollfenster
- Artikelnummer:
- 902-40060
- Artikelgewicht:
- 0,06 kg
WATTSTUNDE F-P1 Flachsicherung Paket mit 60 Sicherungen
- 10 x je 5A, 10A, 15A, 20A, 30A und 40A Flachsicherungen
- für den KfZ- und Wohnmobilbereich
Ratgeber für Batterien
Lithiumbatterie oder AGM Batterie
Der Kauf einer Batterie ist einer der Kernentscheidungen bei der mobilen Stromversorgung. Es gibt zahlreiche Batteriearten, zwei davon werden derzeit am häufigsten als Versorgerbatterie verwendet. Unser Sortiment umfasst eben diese: Lithium-Ionen und AGM Batterien. Welche Batterien für Euch die richtige ist, hängt im Wesentlichen von der Höhe Eures Verbrauchs und vom Einsatzgebiet ab. Für den Einstieg in die mobile Stromversorgung ist eine AGM aufgrund des Preises eine gute Wahl. Wer jedoch viel und lange unterwegs ist, sollte über eine höhere Investition in eine Lithiumbatterie nachdenken.
Welche Batterie ist die richtige für mich?
Die langlebigsten und effektivsten Batterien momentan auf dem Markt sind Lithium-Ionen-Batterien. Unter ihnen ist die LiFePO4 Batterie die leistungsstärkste und gilt als besonders sicher, da sie nicht brennbar ist. Sie ist im Verhältnis zu ihrer Kapazität klein und leicht, was sie für das Wohnmobil perfekt macht. Sie eignen sich also ideal, wenn wenig Platz zur Verfügung steht und nicht unnötig viel Gewicht mitgenommen werden soll. Wenn Dein Strombedarf über 10 kW liegt, sollten Lithiumbatterien Deine erste Wahl sein. Ein Nachteil ist der Kostenpunkt. Dieser rechtfertigt sich jedoch auf lange Sicht, da Lithiumbatterien mit ca. 3000 Ladezyklen jede andere Batterie in ihrer Langlebigkeit übertreffen. Die Vorteile der LiFePO4 Batterien:
Tragen in der Regel keine Schäden bei Tiefentladung davon (empfohlen werden 80-90%)
Wiegen ca. 10 kg pro nutzbarer kWh und nur ca. 30% vom Gewicht von Bleibatterien
Sehr hohe Zyklenzahl
Wartungsfrei und in allen Lagen positionierbar
AGM Batterien sind eine sinnvolle Anschaffung, wenn der Verbrauch nicht ganz so hoch ist und wenn das höhere Gewicht der Batterie kein Problem darstellt. Sie sind im Vergleich zu einer Lithiumbatterie wesentlich günstiger und für gelegentliche Fahrten absolut ausreichend. Vor allem, wenn der Motor des Fahrzeugs klein ist und keine sehr hohen Leistungen benötigt werden. Sie sind jedoch nicht halb so langlebig und sicher wie Lithiumbatterien. Bei der Lagerung sollte man vor allem darauf achten, sie nicht in Schräglage zu stellen und an keinem zu heißen Ort aufzubewahren. AGM Batterien:
Können in der Regel bis 50% entladen werden ohne Schäden davon zu tragen
Wiegen ca. 31 kg pro nutzbarer kWh
Ideale Anwendung: Einsteiger, Bedarf nach geringer Leistung, seltene Nutzung
Lebensdauer von Batterien
Um das maximale Potenzial aus der Lebensdauer deiner Batterien zu holen, sollten Tiefentladung und Vollladung prinzipiell vermieden werden. Theoretisch kann jede Batterie vollständig entladen werden, bei AGM Batterien kann das jedoch die Lebensdauer stark verkürzen. Zudem sollte bei der Lagerung darauf geachtet werden, dass die Umgebungstemperatur nicht unter 0°C und nicht über 40°C liegt. In der Regel halten AGM Batterie bei richtiger Nutzung um die 500 und Lithium-Ionen Batterien um die 3000 Zyklen. Danach ist die Batterie weiterhin nutzbar, ihr Kapazität sinkt jedoch um 20%.