- Auf Lager
0% MwSt. - § 12 Abs. 3 UStG.
- Auf Lager
0% MwSt. - § 12 Abs. 3 UStG.
- Auf Lager
0% MwSt. - § 12 Abs. 3 UStG.
- Auf Lager
0% MwSt. - § 12 Abs. 3 UStG.
- Auf Lager
0% MwSt. - § 12 Abs. 3 UStG.
- Auf Lager
0% MwSt. - § 12 Abs. 3 UStG.
12V – Solar - Inselanlagen für den Heimbetrieb
Mit unseren 12V Solar-Inselanlagen für den Heimbetrieb erzielst Du Energieunabhängigkeit und profitierst von sauberer Solarenergie. Ideal für autarke Stromversorgung bieten diese Systeme zuverlässige Leistung auch abseits des öffentlichen Netzes. Unsere effizienten Photovoltaik-Inselanlagen sind perfekt für Eigenheime, Ferienhäuser oder abgelegene Gebiete. Investiere jetzt in Deine nachhaltige Zukunft mit modernster Solartechnologie und erlebe maximale Flexibilität.
Energieautarkie für Ihr Zuhause – Die 12V – Inselanlage
Was sind 12V – Inselanlagen?
12V Inselanlagen sind autarke Stromversorgungssysteme, die unabhängig vom öffentlichen Stromnetz funktionieren. Sie bestehen typischerweise aus Solarmodulen, einem Laderegler und der entsprechenden Kabelage. Die Solarmodule wandeln Sonnenlicht in elektrische Energie um, die in einer Batterie gespeichert werden kann. Diese Energie kann dann genutzt werden, um 12V-Geräte direkt zu betreiben oder über einen Wechselrichter in 230V-Wechselstrom umzuwandeln.
12V oder 230V – Inselanlagen: Was ist der Unterschied?
Der Hauptunterschied liegt in der Spannungsebene. 12V-Systeme arbeiten mit Gleichstrom (DC) bei 12 Volt, während 230V-Systeme mit Wechselstrom (AC) bei 230 Volt arbeiten – wie in Ihrem normalen Haushalt.
12 V: Ideal für den Betrieb von Geräten, die direkt mit 12V betrieben werden können (z.B. viele LED-Leuchten, Pumpen, Ventilatoren, Autoradios, USB-Ladegeräte). Für den Betrieb von 230V-Geräten ist ein Wechselrichter erforderlich, der den 12V-Gleichstrom in 230V-Wechselstrom umwandelt.
230 V: Geeignet für den Betrieb von Haushaltsgeräten, Elektrowerkzeugen und anderen Geräten, die 230V benötigen. Diese Anlagen beinhalten in der Regel größere Solarmodule, leistungsstärkere Wechselrichter, Batterien und eine komplexere Installation.
Vorteile 12 V – Inselanlage
Einfache Installation: 12V-Systeme sind im Allgemeinen einfach zu installieren, da keine spezielle Elektrikerkenntnisse erforderlich sind.
Kostengünstig: Für kleinere Anwendungen können 12V-Systeme eine kostengünstigere Lösung darstellen, da weniger teure Komponenten benötigt werden.
Erweiterbar: 12V-Systeme lassen sich bei Bedarf einfach erweitern, indem zusätzliche Solarmodule oder Batterien hinzugefügt werden.
Flexibel und mobil: 12V-Systeme sind ideal für mobile Anwendungen wie Camping, Boote oder Wohnmobile, da sie leicht transportiert und installiert werden können, aber natürlich auch sehr gut für Hausinstallationen geeignet.
Kontakt & persönliche Beratung
Für eine persönliche Beratung und um die perfekte Inselanlage für Deine Bedürfnisse zu finden, kontaktiere uns gerne oder melde Dich direkt über das Formular.
Unser erfahrenes Team steht Dir zur Verfügung, um all Deine Fragen zu beantworten und Dich bei der Auswahl der optimalen Solarlösung zu unterstützen. Wir freuen uns darauf, Dich auf Deinem Weg zu nachhaltiger und unabhängiger Energieversorgung zu begleiten!