Faltbare Solarmodule – flexible Leistung für mobile & stationäre Anwendungen
Faltbare Solarmodule von Solarkontor verbinden hohe Leistung mit maximaler Flexibilität. Sie sind die ideale Lösung für alle, die unterwegs oder an wechselnden Standorten Solarstrom nutzen wollen – ob beim Camping, im Van, auf dem Boot oder im Garten. Durch ihre klappbare Bauweise lassen sie sich platzsparend transportieren und bieten gleichzeitig die Leistung stationärer Module.
Was sind faltbare Solarmodule?
Faltbare Solarmodule bestehen aus mehreren leistungsstarken Solarpanels, die über stabile Scharniere verbunden sind. Sie lassen sich wie ein Buch zusammenklappen und an jedem Standort aufstellen. Im Gegensatz zu Solartaschen bieten sie höhere Leistung, robustere Rahmenkonstruktionen und erweiterbare Systeme – perfekt für alle, die flexible Energie mit professioneller Effizienz kombinieren möchten.
So wählst Du das richtige faltbare Solarmodul
- Leistung: Wähle je nach Bedarf zwischen 100 und 400 W – für kleine Verbraucher, Powerstations oder komplette Offgrid-Systeme.
- Bauart: Aluminium- oder Polymerrahmen sorgen für Stabilität, während klappbare Segmente platzsparenden Transport ermöglichen.
- Kompatibilität: Faltbare Solarmodule sind mit den meisten Powerstations und Ladereglern kompatibel.
- Mobilität: Klappbar, leicht und schnell einsatzbereit – ideal für wechselnde Einsatzorte oder saisonale Nutzung.
- Effizienz: Hochwertige Zellen (PERC, SunPower oder Schindelzellen) sorgen für maximale Energieausbeute auch bei diffusem Licht.
Varianten & Anwendungsbereiche
- Camping & Vanlife: Faltbare Module mit hoher Leistung für autarke Energie unterwegs.
- Garten & Freizeit: Einfach aufstellbar für Strom im Gartenhaus, auf der Terrasse oder beim Wochenendtrip.
- Balkonkraftwerke: Mobile Variante für temporäre oder saisonale Nutzung am Balkon oder auf der Garage.
- Boote & Offgrid-Systeme: Platzsparende Stromversorgung auch auf engem Raum oder abseits des Netzes.
Vorteile im Überblick
- Hohe Leistung bei kompakter Bauweise
- Faltbar & leicht – ideal für mobile Nutzung
- Robust & wetterfest dank widerstandsfähiger Materialien
- Kompatibel mit Powerstations & Batterien
- Kein Bohren oder feste Montage notwendig
- Schneller Auf- & Abbau in wenigen Minuten
Passende Ergänzungen
- Powerstations – gespeicherter Solarstrom auf Abruf
- Solarladeregler – für effizientes Batteriemanagement
- Aufsteller & Halterungen – für optimale Ausrichtung zur Sonne
- Solartaschen – ultramobile Alternative für geringeren Strombedarf
Warum Solarkontor?
Solarkontor bietet Dir geprüfte Qualität und praxiserprobte Produkte für alle Anforderungen. Unsere faltbaren Solarmodule verbinden hohe Effizienz mit einfacher Handhabung und sind ideal für Reisen, Gartenprojekte oder flexible Stromsysteme. Als erfahrener Partner beraten wir Dich bei der Auswahl des passenden Moduls – abgestimmt auf Leistung, Anschluss und Anwendung.
Jetzt entdecken & flexibel Solarstrom erzeugen
Finde Dein faltbares Solarmodul bei Solarkontor und erzeuge Strom genau dort, wo Du ihn brauchst – stark, flexibel und unabhängig.
FAQ | 6 häufige Fragen zu faltbaren Solarmodulen
Was ist der Unterschied zwischen faltbaren Solarmodulen und Solartaschen?
Faltbare Solarmodule sind leistungsstärker, robuster und meist modular erweiterbar. Sie eignen sich für anspruchsvollere Anwendungen wie Offgrid-Systeme oder Wohnmobile, während Solartaschen eher für mobile Kleingeräte gedacht sind.
Wie viel Leistung brauche ich?
Für Smartphones und Laptops genügen 100–150 W, für Powerstations oder Wohnmobile sind 200–400 W ideal. Je größer die Fläche, desto mehr Strom erzeugst Du auch bei schwächerem Sonnenlicht.
Sind faltbare Solarmodule wetterfest?
Ja, hochwertige Modelle sind wasserabweisend, UV-beständig und für den Outdoor-Einsatz konzipiert. Dauerhafte Regen- oder Salzwassereinwirkung sollte jedoch vermieden werden.
Kann ich faltbare Solarmodule mit Powerstations kombinieren?
Absolut. Die meisten Module besitzen MC4- oder Anderson-Stecker, die zu gängigen Powerstations wie EcoFlow, WATTSTUNDE oder Jackery passen.
Eignen sich faltbare Solarmodule auch für Balkonkraftwerke?
Ja, sie sind ideal für temporäre oder saisonale Anwendungen. Mit einem Wechselrichter kannst Du den erzeugten Strom ins Hausnetz einspeisen oder direkt verbrauchen.
Wie richte ich mein faltbares Solarmodul optimal aus?
Achte auf eine direkte Sonneneinstrahlung. Verstellbare Aufsteller oder Halterungen helfen, den Winkel anzupassen und den Ertrag zu maximieren.















