Gerahmte Solarmodule – robuste Solarenergie für Zuhause, Camping & Balkonkraftwerke
Gerahmte Solarmodule von Solarkontor stehen für maximale Leistung, Langlebigkeit und Vielseitigkeit. Ob auf dem Hausdach, am Balkon oder beim Camping – mit hochwertigen Solarpanels erzeugst Du sauberen Strom, senkst Energiekosten und machst Dich unabhängiger vom Netz. Unsere Module liefern verlässliche Energie für jedes Einsatzgebiet – stabil, effizient und wetterfest.
Was sind gerahmte Solarmodule?
Gerahmte Solarmodule bestehen aus robusten Solarzellen, eingefasst in stabile Aluminiumrahmen. Sie sind besonders witterungsbeständig und erreichen hohe Wirkungsgrade – auch bei wechselnden Lichtverhältnissen. Ob für Hausdächer, Garagen, Gartenhäuser oder mobile Anwendungen – sie sind die bewährte Lösung für alle, die dauerhafte Energieversorgung und maximale Stabilität suchen.
So wählst Du das richtige Solarmodul
- Leistung (Watt): Je nach Einsatzbereich – kleine Module für Camping & Wohnmobil, größere Panels (300–450 W) für Häuser oder Balkonkraftwerke.
- Effizienz: Achte auf hochwertige Zelltechnologien wie PERC, Half-Cut oder Shingled, um auch bei diffusem Licht hohe Erträge zu erzielen.
- Bauweise: Aluminiumrahmen sorgen für Stabilität, gehärtetes Solarglas schützt vor Umwelteinflüssen.
- Montage: Einsetzbar mit klassischen Dachsystemen, Halterungen oder mobilen Aufstellern – flexibel für Haus & Freizeit.
- Kompatibilität: Ideal kombinierbar mit Solarladereglern, Powerstations und Batteriesystemen.
Varianten & Anwendungsbereiche
- Haus & Garten: Dauerhafte Installation auf Dach oder Garage – für eigene Stromversorgung und Energiekostenersparnis.
- Balkonkraftwerke: Kompakte Solarmodule mit Wechselrichter – perfekt für Mieter oder Einsteiger in Solarstrom.
- Camping & Wohnmobil: Robuste Module für autarke Energie unterwegs.
- Gartenhäuser & Werkstätten: Stromversorgung für Licht, Pumpen oder Werkzeuge.
Vorteile im Überblick
- Hohe Leistung & lange Lebensdauer
- Wetterfest durch stabile Aluminiumrahmen
- Hoher Wirkungsgrad durch moderne Zelltechnologie
- Ideal für Häuser, Balkonkraftwerke & Wohnmobile
- Kompatibel mit Powerstations, Batterien & Hybrid-Systemen
- Einfache Installation & geringe Wartung
Passende Ergänzungen
Erweitere Dein Solarsystem mit abgestimmtem Zubehör:
- Solarladeregler – für effizientes & sicheres Laden Deiner Batterie
- Powerstations – Strom speichern & mobil nutzen
- Halterungen & Montagesets – einfache Befestigung auf Dach oder Balkon
- Batterien – Energie speichern für Nacht & Schlechtwetter
Warum Solarkontor?
Solarkontor steht für geprüfte Qualität, kompetente Beratung und ein breites Sortiment an Solartechnik. Unsere gerahmten Solarmodule stammen von etablierten Herstellern und sind auf Langlebigkeit und höchste Effizienz ausgelegt. Egal ob stationär oder mobil – wir helfen Dir, die passende Lösung für Deine Energieversorgung zu finden.
Jetzt entdecken & nachhaltig Strom erzeugen
Erzeuge Deinen eigenen Solarstrom mit gerahmten Solarmodulen von Solarkontor. Finde das passende Modell für Dein Haus, Wohnmobil oder Balkonkraftwerk – und starte in eine unabhängige Energiezukunft.
FAQ | 6 häufige Fragen zu gerahmten Solarmodulen
Was ist der Unterschied zwischen gerahmten und flexiblen Solarmodulen?
Gerahmte Module sind stabiler, langlebiger und erreichen höhere Wirkungsgrade. Flexible Module sind leichter und ideal für gekrümmte Oberflächen oder temporäre Nutzung.
Kann ich gerahmte Solarmodule für mein Wohnmobil oder Van verwenden?
Ja, sie eignen sich hervorragend für Dachmontage auf Wohnmobilen oder Vans. Dank des Aluminiumrahmens halten sie auch längere Vibrationen und Witterungseinflüsse problemlos aus.
Sind gerahmte Solarmodule für Balkonkraftwerke geeignet?
Ja, viele Modelle sind speziell für Mini-PV-Anlagen konzipiert. Mit einem passenden Wechselrichter lassen sie sich einfach am Balkon oder auf der Terrasse betreiben.
Wie werden gerahmte Solarmodule montiert?
Sie können auf Dächern, Carports, Wänden oder mit Aufstellwinkeln befestigt werden. Für Balkonkraftwerke gibt es spezielle Montagesets mit Steckverbindungen.
Wie viel Strom kann ich mit einem gerahmten Modul erzeugen?
Das hängt von der Modulleistung und dem Standort ab. Ein 400-W-Modul kann im Jahr durchschnittlich 350–420 kWh erzeugen – genug für Beleuchtung, Geräte oder Einspeisung ins Hausnetz.
Kann ich gerahmte Module mit Powerstations oder Batterien kombinieren?
Ja, über einen Solarladeregler lassen sich gerahmte Module direkt mit Batterien oder Powerstations verbinden – ideal für autarke Stromversorgung im Garten, Van oder Ferienhaus.





































