Lass Dich von unserem Team zu Deinem Projekt beraten. Unverbindlich und individuell.
Die VOTRONIC Lade-Booster gewährleisten die optimale und schnelle Ladung der Versorgungsbatterie aus der Lichtmaschine während der Fahrt. Im Gegensatz zum einfachen Trennrelais wird die Ladespannung auf den Wert angehoben, der für den jeweiligen Batterietyp für eine Vollladung notwendig und von den Batterieherstellern gefordert wird. So kann der volle Ladestrom fließen und in kurzer Zeit schon ansehnliche Strommengen in die Batterie einladen. Lange Ladeleitungen und Verluste werden ebenso wie Spannungsschwankungen an der Lichtmaschine sauber ausgeregelt.
Die Lade-Wandler stellen somit die bekannte hochwertige Qualität der Batterieladung der VOTRONIC Ladegeräte auch während der Fahrt zur Verfügung. Die intelligente Mikroprozessor- Ladesteuerung mit „IU1oU2“-Ladekennlinien und dynamischer Ladezeitberechnung sorgt automatisch für die schnelle und schonende Vollladung sowie anschließende Ladevollerhaltung der angeschlossenen Batterien aus jedem beliebigen Ladezustand heraus und ermöglicht dabei immer auch die gleichzeitige Mitversorgung von Verbrauchern parallel zur Versorgungsbatterie.
Weitere Besonderheiten im Überblick:
Als Zubehör empfehlen wir die übersichtliche LCD-Charge Control S-VCC (1248). Mit dieser haben Sie Informationen zur Ladung immer Blick, die Anzeige wurde exklusiv für die VCC 1212 Geräteserie entwickelt.
Schnelle Lieferung... Erstaunlich wirkungsvoller Artikel, Bordbatterie im Wohnmobil schon nach kurzer Fahrzeit wieder voll geladen. Einsatz empfehlenswert.
Erstaunlich wirkungsvoller Artikel, Bordbatterie im Wohnmobil schon nach kurzer Fahrzeit wieder voll geladen. Einsatz empfehlenswert.
Gerät macht soliden Eindruck, schnelle Lieferung. Da in unserem Wohnmobil keine Lichtmaschine mit sogenannter Intelligenter Steuerung eingebaut ist, wäre der Ladebooster zum Laden vielleicht nicht unbedingt notwendig gewesen. Ich wollte aber nicht riskieren, dass während der Fahrt extrem hohe Ströme fließen, was passieren kann, wenn der LifePo4 Akku mal sehr tief entladen wurde. Außerdem verfügt der Ladebooster über einen Temperatursensor, welcher an dem LifePo4 Akku angebracht ist. Somit ist sichergestellt, das der Akku auch bei extrem niedrigen oder hohen Temperaturen mit einer der Temperatur angepassten Ladekennline geladen wird. Die Lieferung ging schnell, das Gerät macht einen soliden Eindruck. Wie sich der Ladebooster über einen längeren Zeitraum bewährt, werde ich zu späteren Zeitpunkt hier als auch auf meiner Webseite derwomofahrer.de berichten.
Da in unserem Wohnmobil keine Lichtmaschine mit sogenannter Intelligenter Steuerung eingebaut ist, wäre der Ladebooster zum Laden vielleicht nicht unbedingt notwendig gewesen. Ich wollte aber nicht riskieren, dass während der Fahrt extrem hohe Ströme fließen, was passieren kann, wenn der LifePo4 Akku mal sehr tief entladen wurde. Außerdem verfügt der Ladebooster über einen Temperatursensor, welcher an dem LifePo4 Akku angebracht ist. Somit ist sichergestellt, das der Akku auch bei extrem niedrigen oder hohen Temperaturen mit einer der Temperatur angepassten Ladekennline geladen wird. Die Lieferung ging schnell, das Gerät macht einen soliden Eindruck. Wie sich der Ladebooster über einen längeren Zeitraum bewährt, werde ich zu späteren Zeitpunkt hier als auch auf meiner Webseite derwomofahrer.de berichten.
Niemals ohne Ich habe den Ladebooster für eine Liontron 100Ah LiFePO4 gekauft. Ein einfach zu verstehender Anschlussplan ist dabei und der Booster ist schnell verdrahtet. Ich steuere ihn mit der D+ Leitung an. Als Zuleitungen habe ich 16mm2 Kupferleitungen. Funktioniert tadellos. Der Temperaturfühler ist dabei und schnell an Minuspol der Batterie und am Ladebooster angeschlossen. Ein evtl. vorher vorhandenes Trennrelais kann entfallen, da der Ladebooster diese Funktion mit übernimmt.
Ich habe den Ladebooster für eine Liontron 100Ah LiFePO4 gekauft. Ein einfach zu verstehender Anschlussplan ist dabei und der Booster ist schnell verdrahtet. Ich steuere ihn mit der D+ Leitung an. Als Zuleitungen habe ich 16mm2 Kupferleitungen. Funktioniert tadellos. Der Temperaturfühler ist dabei und schnell an Minuspol der Batterie und am Ladebooster angeschlossen. Ein evtl. vorher vorhandenes Trennrelais kann entfallen, da der Ladebooster diese Funktion mit übernimmt.
Voll überzeug… Ich war überrascht wie schnell der Akku wieder voll war. Macht was er soll. Da der Ladebooster unter dem Beifahrersitz in meinem Ducato sitzt hört man den Lüfter ist nicht laut aber ohne Musik hört man ihn. Sonst absolut empfehlenswert.
Ich war überrascht wie schnell der Akku wieder voll war. Macht was er soll. Da der Ladebooster unter dem Beifahrersitz in meinem Ducato sitzt hört man den Lüfter ist nicht laut aber ohne Musik hört man ihn. Sonst absolut empfehlenswert.