Ratgeber

EcoFlow DELTA vs. RIVER – Welche Serie passt zu welchem Einsatz?

EcoFlow DELTA vs. RIVER – Welche Serie passt zu welchem Einsatz?

Zwei Serien, viele Möglichkeiten DELTA und RIVER Powerstations von EcoFlow bieten mobile Energie für verschiedene Ansprüche. Doch worin unterscheiden sich die beiden Produktlinien – und welche ist die richtige Wahl für unterschiedliche Anwendungen?

Wir geben einen kompakten Überblick über die wichtigsten Merkmale, Stärken und Einsatzbereiche der beiden Serien.

DELTA Serie - Power für große Projekte

Die DELTA Serie richtet sich an alle, die viel Leistung und Kapazität benötigen – sei es für den Heimgebrauch, als Notstromlösung oder für energiehungrige Geräte beim Camping oder im Van.

Highlights der DELTA Serie:

  • Hohe Ausgangsleistung (bis 3600 W) – geeignet für Kühlschränke, Klimaanlagen, Werkzeuge und mehr
    Große Akkukapazität (bis über 3,5 kWh) – perfekt für längere Autarkie
    Erweiterbar mit Zusatzbatterien (z. B. DELTA Pro Extra Battery)
    230 V AC-Ausgänge mit echter Sinuswelle – für empfindliche Elektronik
    Schnelles Laden per AC, Solar, KFZ oder EcoFlow Smart Generator
    Smartes Energiemanagement per App

Einsatzbereich:

Ideal für stromintensive AnwendungenNotstromversorgung zu HauseWerkzeugeEventslange Off-Grid-Trips oder als zentrale Stromquelle in autarken Projekten.

RIVER Serie - kompakt, leicht, flexibel

Die RIVER Serie bietet deutlich kompaktere Powerstations für alle, die mobil bleiben und dabei nicht auf Energie verzichten wollen. Sie richtet sich an Outdoor-Enthusiasten, Vanlife-Fans oder alle, die eine flexible, tragbare Stromlösung für unterwegs suchen.

Highlights der RIVER Serie:

  • Kompaktes Design geringes Gewicht – leicht zu transportieren
    Modulare Erweiterung bei vielen Modellen (z. B. mit Zusatzakku)
    Bis zu 1600 W Ausgangsleistung im X-Boost-Modus
    Ideal für Laptops, Kameras, Kühlboxen, Drohnen kleine Haushaltsgeräte
    App-Steuerung Solar-Kompatibilität

Einsatzbereich:

Perfekt für TagesausflügeCampingFotografieleichte Verbraucher unterwegs oder als ergänzende Lösung im Van.

Für wen ist welche Powerstation geeignet?

Die Wahl zwischen der EcoFlow RIVER und DELTA Serie hängt stark vom individuellen Energiebedarf, der Art der Nutzung und den bevorzugten Einsatzszenarien ab. Beide Serien bieten hochwertige mobile Energieversorgung – jedoch mit unterschiedlichen Schwerpunkten.

RIVER Serie – Für mobile, flexible Stromversorgung unterwegs

Die RIVER Serie richtet sich an alle, die eine tragbare, kompakte und vielseitige Stromlösung für unterwegs suchen. Sie eignet sich besonders gut für:

  • Outdoor-Enthusiasten, die beim Wandern, Campen oder auf Wochenendausflügen Strom für Drohnen, Kameras, Laptops oder kleine Kühlboxen benötigen.
  • Vanlife-Fans, die auf wenig Raum leben und auf leichtes Equipment setzen, aber dennoch nicht auf Energie für Licht, kleine Haushaltsgeräte oder Unterhaltungselektronik verzichten wollen.
  • Fotograf:innen und Content Creators, die an abgelegenen Orten arbeiten und eine leise, kompakte Energiequelle für ihr Equipment brauchen.
  • Reisende und Festivalbesucher:innen, die unabhängig von der nächsten Steckdose sein wollen, aber keine schweren Geräte transportieren möchten.
  • Sicherheitsbewusste Nutzer, die sich eine kleine Notstromlösung für Router, Smartphones oder Licht im Notfall wünschen.

Dank des modularen Aufbaus (z. B. bei der RIVER 3 Plus oder Max) kann die Kapazität flexibel angepasst werden – ein großer Vorteil für Nutzer:innen mit variierenden Energieanforderungen.

DELTA Serie – Für hohe Ansprüche, stationäre Anwendungen & Notstrom

Die DELTA Serie ist für Nutzer:innen konzipiert, die mehr Leistung und Speicherkapazität benötigen. Sie ist die richtige Wahl, wenn:

  • Stromhungrige Geräte wie Werkzeuge, Wasserkocher, Mikrowellen, Klimaanlagen oder Kühlschränke betrieben werden sollen – etwa im Garten, bei Events, auf Baustellen oder im Van.
  • Notstromversorgung im Haushalt ein Thema ist – durch die hohe Kapazität und USV-Funktion (unter 10 ms) kann z. B. die Internetverbindung, ein Kühlschrank oder sogar Teile der Heizung über Stunden hinweg betrieben werden.
  • Autarkes Leben oder lange Reisen geplant sind – mit Zusatzbatterien lässt sich die Kapazität z. B. der DELTA 3 auf bis zu 5 kWh erweitern. Ideal für netzunabhängige Projekte.
  • Große Solaranlagen genutzt werden sollen – alle Modelle sind solarfähig und ermöglichen schnelles Laden mit mehreren Panels.
  • Profis im Handwerk oder Eventbereich eine zuverlässige, leistungsstarke Energiequelle benötigen, die auch empfindliche Geräte dank echter Sinuswelle schützt.

Mit höherem Gewicht und größeren Abmessungen ist die DELTA Serie weniger auf Mobilität als auf Leistung und Kapazität optimiert – ideal für den stationären Einsatz oder als zentrales Powerhub im Camper.

DELTA oder RIVER - Die Entscheidung auf einem Blick: 

Hier noch einmal kompaket zusammengefasst, worin die größten Unterschiede der beiden Serien bestehen: 

Merkmal DELTA Serie RIVER Serie
Leistung Hoch (bis 3600 W) Mittel (bis 800–1600 W)
Kapazität Groß – auch als Notstrom nutzbar

Klein bis mittel – mobil optimiert

Größe Groß, stationär & rollbar Kompakt, leicht & tragbar
Einsatz Haus, Werkstatt, große Geräte Outdoor, Reisen, mobile Geräte
Zielgruppe Heimnutzer, Profis Reisende, Vanlifer, Outdoor-Fans

Die neusten RIVER und DELTA Serie ist die RIVER 3 bzw. DELTA 3 Serie. Worin sie sich unterscheiden und welche Besonderheiten sie haben siehst Du hier:

Modell Kapazität Dauerleistung Spitzenleistung Gewicht Besonderheiten
RIVER 3 245 Wh 300 W 600 W ca. 3,5 kg Kompakt, leise (<30 dB), IP54-zertifiziert, USV-Funktion
RIVER 3 Plus 286 Wh 300 W 600 W ca. 4,7 kg Erweiterbar auf 858 Wh, USV-Funktion
RIVER 3 Max 572 Wh 600 W 1200 W ca. 8 kg USV-Funktion, IP54-zertifiziert
RIVER 3 Max Plus 858 Wh 600 W 1200 W ca. 10,3 kg Kombination aus RIVER 3 Plus und Zusatzbatterie, USV-Funktion, IP54-zertifiziert
DELTA 3 1024 Wh 1800 W 3600 W ca. 12,5 kg Erweiterbar auf 5 kWh, USV-Funktion (<10 ms), leiser Betrieb (<30 dB)
DELTA 3 Plus 1024 Wh 1800 W 3600 W ca. 12,5 kg Erweiterbar auf 5 kWh, USV-Funktion (<10 ms), leiser Betrieb (<30 dB)
DELTA 3 1500 1536 Wh 1800 W 3600 W ca. 16,5 kg USV-Funktion, leiser Betrieb (<35 dB)
DELTA 3 Pro 4096 Wh 4000 W 8000 W ca. 51,5 kg bis zu 12 kWh zu erweiterbar,  leiser Betrieb (<35 dB), USV-Funktion

Fazit

Beide Serien bieten modernste Technik, smarte Steuerung und hohe Effizienz – die DELTA Serie ist die richtige Wahl für alle, die maximale Leistung und Speicherkapazität benötigen. Die RIVER Serie punktet mit Kompaktheit, Flexibilität und einem ausgezeichneten Gewichts-/Leistungsverhältnis für unterwegs.

👉 Beide Serien sind bei uns im Shop erhältlich!

Ratgeber

Alle ansehen
Wohnmobil autark ausbauen – Stromversorgung clever & günstig lösen Ratgeber

Wohnmobil autark ausbauen – Stromversorgung clever & günstig lösen

Camping liegt im Trend – aber auch die Kosten dafür! Wer mit dem Wohnmobil unterwegs ist, merkt schnell: Stellplätze sind teuer geworden, und Strom kostet zusätzlich.

Die neuen SOLA Ease Solartaschen – mobile Energie auf höchstem Niveau Ratgeber

Die neuen SOLA Ease Solartaschen – mobile Energie auf höchstem Niveau

Die neue SOLA Ease Serie von WATTSTUNDE bringt mobile Energieversorgung auf ein neues Level. Ob kompakt mit 100 Wp, vielseitig mit 140 Wp, leistungsstark mit 200 Wp oder spezialisiert mit der 200 W...

VOTRONIC – Qualität „Made in Germany“ für Dein mobiles Energiesystem Ratgeber

VOTRONIC – Qualität „Made in Germany“ für Dein mobiles Energiesystem

Wer im Bereich mobile Energieversorgung unterwegs ist – ob mit dem Wohnmobil, im Boot oder beim Offgrid-Projekt – wird früher oder später auf den Namen VOTRONIC stoßen.