Produktvorstellung

Mobile Klimaanlagen im Vergleich: EcoFlow WAVE 3 vs. Bergstrom OpenAir 12 V

Mobile Klimaanlagen im Vergleich: EcoFlow WAVE 3 vs. Bergstrom OpenAir 12 V

Wer viel unterwegs ist – ob im Wohnmobil, Van, Tiny House oder Zelt – weiß: Bei sommerlichen Temperaturen ist eine zuverlässige Klimaanlage Gold wert. Doch nicht jede Lösung passt zu jedem Einsatz. In diesem Vergleich stellen wir zwei beliebte Klimasysteme gegenüber: die mobile EcoFlow WAVE 3 und die fest verbaute Bergstrom OpenAir 12 V. Beide Anlagen punkten mit hoher Leistung, arbeiten effizient und sind für autarke Anwendungen geeignet – unterscheiden sich aber deutlich im Aufbau, Betrieb und Einsatzzweck.

EcoFlow WAVE 3: Mobile Klimaanlage mit Akku - Kühlung & Heizung überall

Die EcoFlow WAVE 3 ist eine moderne, tragbare Klimaanlage, die speziell für den mobilen Einsatz entwickelt wurde. Sie kombiniert hohe Kühl- und Heizleistung mit einem autarken Batteriemodul – für maximale Flexibilität, auch ohne festen Stromanschluss. Mit einer Kühlleistung von 6100 BTU (ca. 1800 W) und einer Heizleistung von 6800 BTU (ca. 2000 W) schafft sie es, die Temperatur in kleinen Räumen innerhalb von 15 Minuten um bis zu 8 °C zu senken oder zu erhöhen. Damit ist sie ideal für Zelte, Vans, Gartenhütten oder Off-Grid-Häuser geeignet.

Ein echtes Highlight ist die Add-On Batterie mit 1024 Wh, die bis zu acht Stunden kabellosen Betrieb ermöglicht. Geladen werden kann die Batterie flexibel über 230 V AC, 12/24 V DC, Solarpanel oder sogar unterwegs über einen Alternator Charger– also während der Fahrt. Die Steuerung erfolgt bequem per EcoFlow App, mit der sich alle Betriebsmodi, Timer und der Batteriestatus überwachen lassen, auch aus der Ferne.

Die WAVE 3 ist komplett mobil, einfach aufzustellen und benötigt keine feste Installation. Ideal also für Reisende, die Wert auf schnelle Einsatzbereitschaft, maximale Unabhängigkeit und kompakte Maße legen.

Bergstrom OpenAir 12 V: Effiziente Dachklimaanlage für den Festeinbau

Wer hingegen eine dauerhafte, fest verbaute Lösung für sein Wohnmobil oder seinen Camper sucht, ist mit der Bergstrom OpenAir 12 V bestens beraten. Diese Dachklimaanlage wurde speziell für Fahrzeuge konzipiert und arbeitet vollständig mit 12-Volt-Gleichstrom – direkt aus der Bordbatterie, ganz ohne Wechselrichter.

Die Kühlleistung liegt bei bis zu 2020 W (alternativ auch mit 1230 W einstellbar) und sorgt selbst bei hohen Außentemperaturen für angenehmes Raumklima. Dank Full-Inverter-Technologie arbeitet die Anlage besonders leise, effizient und verschleißarm. Der geringe Stromverbrauch, die flache Bauform (nur 20 cm) und das moderne Bedienkonzept machen die OpenAir zu einer durchdachten Lösung für anspruchsvolle Reisen. Die vertikal verstellbaren Luftauslässe, das integrierte Touchpanel, IR-Fernbedienung und LED-Umgebungslicht runden das hochwertige Gesamtkonzept ab.

Die OpenAir 12 V eignet sich hervorragend für alle, die ihr Fahrzeug fest mit einer leistungsstarken Klimaanlage ausstatten möchten. Einmal installiert, läuft sie zuverlässig im Dauerbetrieb – auch während der Fahrt – und ist für Bordspannungen mit hochwertigen Lithiumbatterien wie der WATTSTUNDE NOVA Serie bestens geeignet.

Welche Klimaanlage passt zu welchem Einsatz?

Die Entscheidung zwischen EcoFlow WAVE 3 und Bergstrom OpenAir 12 V hängt stark von der Art des Projekts und den individuellen Anforderungen ab:

Die EcoFlow WAVE 3 ist ideal für:

  • mobile Einsätze ohne feste Stromversorgung
  • Zelte, Vans, Tiny Houses und Hütten
  • Reisende, die Kühlen und Heizen kombinieren möchten
  • Nutzer:innen, die eine Plug-and-Play-Lösung bevorzugen
  • Menschen, die maximale Unabhängigkeit durch Akku-Betrieb suchen

Die Bergstrom OpenAir 12 V eignet sich perfekt für:

  • den dauerhaften Einbau in Wohnmobile und Campervans
  • größere Fahrzeuge mit 12 V Bordstromversorgung
  • Anwender:innen, die auf eine leise, leistungsstarke Lösung setzen
  • Reisen mit hoher Komforterwartung, auch bei Hitze
  • Projekte, bei denen optische Integration und Festmontage gefragt sind

Fazit: Mobil oder fest verbaut? Die passende Lösung für Dein Klimaprojekt

Wer eine flexible, tragbare und sofort einsatzbereite Klimaanlage sucht, findet in der EcoFlow WAVE 3 ein leistungsstarkes Gesamtpaket mit Akku, App-Steuerung und Heizfunktion. Sie ist ideal für temporäre Setups, wechselnde Standorte und überall dort, wo keine feste Installation möglich ist.

Für alle, die ihren Camper, Van oder ihr Wohnmobil dauerhaft aufrüsten möchten, bietet die Bergstrom OpenAir 12 V eine besonders effiziente und leise Lösung mit hoher Leistung und bewährter Technik – perfekt für lange Reisen bei jeder Wetterlage.

👉 Jetzt entdecken Beide Modelle findest Du bei uns im Onlineshop – bei Bedarf auch gern mit umfassender Beratung und Zubehör für Dein perfektes Off-Grid-Setup.

Ratgeber

Alle ansehen
Wohnmobil autark ausbauen – Stromversorgung clever & günstig lösen Ratgeber

Wohnmobil autark ausbauen – Stromversorgung clever & günstig lösen

Camping liegt im Trend – aber auch die Kosten dafür! Wer mit dem Wohnmobil unterwegs ist, merkt schnell: Stellplätze sind teuer geworden, und Strom kostet zusätzlich.

Die neuen SOLA Ease Solartaschen – mobile Energie auf höchstem Niveau Ratgeber

Die neuen SOLA Ease Solartaschen – mobile Energie auf höchstem Niveau

Die neue SOLA Ease Serie von WATTSTUNDE bringt mobile Energieversorgung auf ein neues Level. Ob kompakt mit 100 Wp, vielseitig mit 140 Wp, leistungsstark mit 200 Wp oder spezialisiert mit der 200 W...

VOTRONIC – Qualität „Made in Germany“ für Dein mobiles Energiesystem Ratgeber

VOTRONIC – Qualität „Made in Germany“ für Dein mobiles Energiesystem

Wer im Bereich mobile Energieversorgung unterwegs ist – ob mit dem Wohnmobil, im Boot oder beim Offgrid-Projekt – wird früher oder später auf den Namen VOTRONIC stoßen.