Framed solar modules – stable, efficient & ideal for permanent installation
If you're looking for a permanent and powerful solar power solution , framed solar modules are the perfect choice. These modules are the classic choice for stationary solar systems – whether on the roof of your house, on a garden shed, on a mobile home, or in a balcony power station .
Thanks to their robust aluminum frame, they are extremely durable, weatherproof, and mechanically resilient. The rigid modules can be easily mounted on roofs, walls, or mounted outdoors, providing reliable power for years to come.
Your advantages with framed modules
- High performance & durability – ideal for long-term use
- Weather-resistant & UV-stable – even for demanding conditions
- Compatible with balcony power plants, storage systems & charge controllers
- Standardized dimensions & connections – easy integration
- Can be combined to form larger solar systems
Typical applications for framed solar modules
- Balcony power plants & mini-PV systems
- Garden sheds, carports, garages
- Residential houses & holiday properties
- Motorhomes with roof mounting
- Country houses, off-grid installations & workshops
Suitable products for your setup:
Inverters – for grid feed-in
Mounting accessories – for stable fastening
Solar batteries & storage – for energy around the clock
Framed solar modules – your solid foundation for clean energy
Turn your roof into a power source! Our frame-reinforced solar modules are ready for any project—stationary, powerful, and future-proof.
FAQ | 6 häufige Fragen zu gerahmten Solarmodulen
Was ist der Unterschied zwischen gerahmten und flexiblen Solarmodulen?
Gerahmte Module sind stabiler, langlebiger und erreichen höhere Wirkungsgrade. Flexible Module sind leichter und ideal für gekrümmte Oberflächen oder temporäre Nutzung.
Kann ich gerahmte Solarmodule für mein Wohnmobil oder Van verwenden?
Ja, sie eignen sich hervorragend für Dachmontage auf Wohnmobilen oder Vans. Dank des Aluminiumrahmens halten sie auch längere Vibrationen und Witterungseinflüsse problemlos aus.
Sind gerahmte Solarmodule für Balkonkraftwerke geeignet?
Ja, viele Modelle sind speziell für Mini-PV-Anlagen konzipiert. Mit einem passenden Wechselrichter lassen sie sich einfach am Balkon oder auf der Terrasse betreiben.
Wie werden gerahmte Solarmodule montiert?
Sie können auf Dächern, Carports, Wänden oder mit Aufstellwinkeln befestigt werden. Für Balkonkraftwerke gibt es spezielle Montagesets mit Steckverbindungen.
Wie viel Strom kann ich mit einem gerahmten Modul erzeugen?
Das hängt von der Modulleistung und dem Standort ab. Ein 400-W-Modul kann im Jahr durchschnittlich 350–420 kWh erzeugen – genug für Beleuchtung, Geräte oder Einspeisung ins Hausnetz.
Kann ich gerahmte Module mit Powerstations oder Batterien kombinieren?
Ja, über einen Solarladeregler lassen sich gerahmte Module direkt mit Batterien oder Powerstations verbinden – ideal für autarke Stromversorgung im Garten, Van oder Ferienhaus.





















































