Charge controllers for solar systems – control electricity precisely and safely
H3: Why a charge controller is essential
A charge controller is the link between the solar module and the battery – it protects your storage, optimizes charging performance, and ensures your solar system operates efficiently. Whether you're on the road in a camper or stationary in your garden shed: With the right charge controller, you'll get the most out of your solar energy and significantly extend the lifespan of your battery.
MPPT or PWM – which technology is right for you?
-
PWM (pulse-width modulation) charge controllers are ideal for small, low-voltage solar systems. They gently charge the battery by continuously balancing the voltage. Attractively priced and easy to use, they're perfect for beginners and mobile applications.
-
MPPT (Maximum Power Point Tracking) charge controllers continuously analyze the performance curve of your solar module. They convert excess voltage into additional charging current – for shorter charging times and maximum utilization of solar energy, even in low-light conditions. Ideal for modern LiFePO4 systems and energy-hungry applications.
Our selection – brand quality for your system
We offer powerful charge controllers from WATTSTUNDE, Victron Energy, Votronic, STECA, and SunWare – compatible with AGM, gel, or lithium batteries. Whether 12V, 24V, or 48V – our controllers offer maximum safety, smart control, and easy installation.
FAQ | 6 häufige Fragen zu Solarladereglern
Wozu brauche ich einen Solarladeregler?
Ein Laderegler schützt Deine Batterie und sorgt für eine effiziente Nutzung des Solarstroms. Er reguliert Spannung und Strom, um Überladung oder Tiefentladung zu verhindern.
Was ist der Unterschied zwischen PWM-, MPPT- und Hybrid-Ladereglern?
PWM-Regler sind günstig und zuverlässig, MPPT-Regler nutzen Solarenergie effizienter (bis zu 30 % mehr Ertrag). Hybrid-Laderegler vereinen Solar-, Netz- und Generatorladung und bieten maximale Flexibilität für autarke Systeme.
Welcher Laderegler ist der richtige für mein System?
Das hängt von Deiner Anlagenleistung, Batteriespannung und dem gewünschten Komfort ab. MPPT- oder Hybrid-Laderegler sind ideal für größere und anspruchsvolle Systeme.
Kann ich meinen Solarladeregler selbst anschließen?
Ja, mit Grundkenntnissen in Elektrik. Achte auf korrekte Polarität und geeignete Kabelquerschnitte. Bei Unsicherheiten empfehlen wir eine Installation durch Fachpersonal.
Funktionieren Hybrid-Laderegler auch ohne Netzanschluss?
Ja, sie können auch ausschließlich mit Solarstrom betrieben werden. Der Netzanschluss ist optional und ermöglicht flexibles Nachladen, wenn wenig Sonne verfügbar ist.
Wie erkenne ich, ob mein Laderegler richtig arbeitet?
Ein stabiler Batterieladestand, Anzeige- oder App-Daten zu Spannung und Stromfluss zeigen, dass der Regler korrekt arbeitet. Unregelmäßigkeiten deuten auf falsche Verkabelung oder unpassende Komponenten hin.


















































