Sika Primer-207
Sika® Primer-207 ist ein schwarzer Voranstrich auf Lösemittelbasis, der mit Feuchtigkeit reagiert und eine dünne Schicht bildet (filmbildend). Diese Schicht wirkt als Bindeglied zwischen Untergrund und Klebstoff. Sika® Primer-207 wurde speziell zur Vorbehandlung von Klebeflächen in Kombination mit Sikaflex® Klebstoffen entwickelt. Dieser Primer zeigt auch ohne vorherigen Einsatz von Sika® Aktivator auf vielen Untergründen eine ausgezeichnete Haftung. Sika® Primer-207 fluoresziert für einen begrenzten Zeitraum unter langwelligem UVLicht. Diese Eigenschaft wird für die Prozesskontrolle verwendet.
Pigmentierter, lösemittelhaltiger Voranstrich für viele Untergründe
Sika® Primer-207 wird verwendet um die Haftung auf einer Vielzahl von verschiedenen Untergründen wie Glas, keramikbeschichtetem Glas, Kunststoffen, Grundierungen, lackierten Oberflächen, KTL und Metallen zu verbessern. Herstellerempfehlungen beachten bevor Sika® Primer-207 auf spannungsrissgefährdeten Materialien verwendet wird. Vorversuche müssen mit Originalmaterialien durchgeführt werden, um Spannungsrisse zu vermeiden. Dieses Produkt ist nur für erfahrene Anwender geeignet. Um Haftung und Materialverträglichkeit sicherzustellen, müssen Vorversuche mit Originalmaterialien unter den jeweiligen Bedingungen durchgeführt werden.
Produktmerkmale / Vorteile
- Verbesserte Haftung auf einer Vielzahl von Untergründen
- Unter UV-Licht sichtbar
- Einfach anzuwenden
Verarbeitung
Sika® Primer-207 sehr gut aufschütteln, bis die Stahlkugeln im Behälter gut zu hören sind. Danach noch eine Minute weiter schütteln. Die Verarbeitung kann mit Pinsel, Filz oder Schaum-Applikator erfolgen. Sika® Primer-207 gleichmäßig, dünn, aber deckend auftragen.
Die optimale Verarbeitungs- und Oberflächentemperatur liegt zwischen 15 °C und 25 °C.
Den Primer nur einmal auftragen. Es ist darauf zu achten, dass der einmalige Auftrag ausreichend deckend ist.
Verbrauch und Art der Anwendung hängen von der Beschaffenheit der Untergründe ab.
Gebinde sofort nach jedem Gebrauch dicht verschließen.
Verarbeitungshinweise:
Die Haftflächen müssen sauber, trocken und frei von Fett, Öl, Staub und Verunreinigungen sein. Die Haftung kann vor dem Primerauftrag durch weitere Vorbehandlungsschritte, wie anschleifen, reinigen und aktivieren verbessert werden.