Victron Stromzähler EM24
Energiezähler werden typischerweise in einem Energiespeichersystem, verwendet, um die Leistung und Energie der gesamten Anwendung am Verteilerkasten zu messen. Sie können auch verwendet werden, um den Ausgang eines PV-Wechselrichters zu messen und die Daten auf einem GX-Gerät wie dem Cerbo GX and the VRM-Portal anzuzeigen.
Der Energiezähler kann verwendet werden als:
- Netzzähler
- Steuereingang für ein ESS-System
- Messung der Leistung eines PV-Wechselrichters
- Messung der Leistung eines AC-Generators
Für alle oben genannten Verwendungszwecke sollte der Zähler an das lokale Netzwerk angeschlossen sein, sodass das GX-Gerät ihn erreichen kann.
GX Konfiguration
Im Gegensatz zum RS485-Modell ist das EM24 noch nicht automatisch konfiguriert. Vor der Verwendung muss die Konfiguration des elektrischen Systems (3-phasig oder einphasig) am Zähler selbst eingestellt werden. Siehe dazu das Handbuch des EM24.
Wählen Sie beim EM24 zwischen RS485 und Ethernet-Verbindung:
Das Ethernet-Modell ist von Vorteil bei Installationen mit einem verfügbaren Ethernet-Netzwerk. Anstatt eine RS485-Leitung zwischen dem Hauptwechselstromverteiler und dem Speichersystem zu ziehen, kann die vorhandene Ethernet-Verbindung genutzt werden. Der Nachteil ist, dass dies davon abhängt, dass das Netzwerk ordnungsgemäß funktioniert – im Falle von Problemen schaltet das Speichersystem in den Leerlauf bzw. Passthrough-Modus